Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Sophie Amalie, Herzogin in Bayern (* 4. Oktober 1841 in Possenhofen; † 19. Januar 1925 in München) stammte aus der Linie der Herzöge in Bayern des Hauses Wittelsbach. Sie wurde 1859 zur letzten Königin beider Sizilien .

  2. Sophie Charlotte war das neunte Kind und die fünfte Tochter des Herzogs Max Joseph in Bayern und der Herzogin Ludovika, einer geborenen Prinzessin von Bayern. Ihre älteren Schwestern waren unter anderem die spätere Kaiserin Elisabeth von Österreich und die letzte Königin von Neapel-Sizilien, Marie in Bayern.

  3. 19. Jan. 2020 · Allen voran das Glamour-Sternchen des 19. Jahrhunderts schlechthin: Sissi. Aber auch ihre jüngere Schwester Marie war ein gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. Autor: Heiner Wember

  4. 25. Juli 2019 · Marie ist eine begeisterte Bergsteigerin, die erste bayerische Alpinistin. Nach dem frühen Tod ihres Gatten 1864 zieht sie sich immer mehr in die Berge zurück, nach Hohenschwangau und Elbigenalp in Tirol. 1874 tritt sie zum katholischen Glauben über.

  5. 17. Juni 2021 · Marie von Preußen – ausgerechnet eine Prinzessin aus dem Hause Hohenzollern – wurde Bayerns dritte Königin. Die 16-jährige Marie verliebte sich nicht nur schlagartig in ihren Bräutigam Kronprinz Maximilian von Bayern – den späteren König Maximilian II. Joseph – sondern auch in ihr neues Heimatland.

  6. Marie Sophie (Maria Sofia) Königin von Neapel-Sizilien, geborene Herzogin in Bayern, * 4.10.1841 Possenhofen, † 17.1.1925 München, ⚰ Kirche d. Neapolitaner, Rom. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) Maria Karolina Maria Anna, Erzherzogin von Österreich. Genealogie. Aus d. Hause Wittelsbach; V Hzg. → Maximilian in Bayern ( † 1888, s. NDB 16);

  7. 25. Juli 2019 · Was Marie über alles liebte: Wandern und Bergsteigen. Wagemutig und schwindelfrei erklimmt sie viele Gipfel der heimischen Berge. Sie wird die erste bayerische Alpinistin und gründet 1844 gar ...