Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beschreibung eines Sommers ist ein deutscher Liebesfilm der DEFA von Ralf Kirsten aus dem Jahr 1962. Er entstand nach dem gleichnamigen Roman von Karl-Heinz Jakobs . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Christel Bodenstein und Manfred Krug während der Dreharbeiten.

  2. Ein Liebesdrama auf einer Baustelle in Schwedt, wo ein Industriekomplex errichtet wird. Tom, ein Ingenieur aus Berlin, verliebt sich in Grit, die FDJ-Sekretärin und verheiratete Mutter, und stößt auf Widerstand und Spannungen.

    • Beschreibung eines Sommers1
    • Beschreibung eines Sommers2
    • Beschreibung eines Sommers3
    • Beschreibung eines Sommers4
    • Beschreibung eines Sommers5
  3. 17. Jan. 2007 · Beschreibung eines Sommers ist ein Drama aus dem Jahr 1963 von Ralf Kirsten mit Manfred Krug und Christel Bodenstein. Komplette Handlung und Informationen zu Beschreibung eines Sommers....

    • (10)
    • Manfred Krug
  4. Ein Ingenieur verliebt sich in eine FDJ-Sekretärin auf einer Baustelle in Schwedt, was zu politischen Konflikten führt. Der Film von Ralf Kirsten ist ein kritischer und spannender Drama aus dem Jahr 1963.

    • (4)
  5. Beschreibung eines Sommers ist ein deutscher Liebesfilm der DEFA von Ralf Kirsten aus dem Jahr 1962. Er entstand nach dem gleichnamigen Roman von Karl-Heinz Jakobs.

  6. Beschreibung eines Sommers ist ein Film von Ralf Kirsten mit Manfred Krug, Christel Bodenstein. Synopsis: Der zynische Ingenieur Tom Breitsprecher soll den Bau eines Industriekomplexes leitet...

  7. Regie:Ralf Kirsten. Drehbuch:Gudrun Deubener, Ralf Kirsten. Länge:79 Minuten. Genre:Drama. Handlung von "Beschreibung eines Sommers" Tom Breitsprecher ist nicht nur ein sehr guter Ingenieur, sondern auch ein Frauenheld. Sein langjähriger Freund Schibulla schickt ihn auf die Großbaustelle Wartha, die unter der Leitung der FDJ steht.