Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis-Philippe I. war während der sogenannten Julimonarchie von 1830 bis 1848 französischer König. Er wurde auch Bürgerkönig genannt. Sein offizieller Titel war „König der Franzosen“ und nicht mehr „König von Frankreich und Navarra“, den die französischen Könige seit Heinrich IV. getragen hatten. Der französische ...

  2. Louis Philippe I (6 October 1773 – 26 August 1850), nicknamed the Citizen King, was King of the French from 1830 to 1848, and the penultimate monarch of France.

  3. Louis Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans (deutsch Ludwig Philipp I., Herzog von Orléans; * 12. Mai 1725 in Versailles, Frankreich; † 18. November 1785 auf Schloss Sainte-Assise in Seine-Port) war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Haus Orléans

  4. As the eldest child in the Orléans family at the end of the Ancien Régime and first prince of the blood, Louis Philippe, Duke of Valois, Chartres and then Orléans, succeeded his cousin Charles X to the French throne, the latter being the last reigning sovereign of the elder branch of the Bourbons.

  5. Biography of Louis-Philippe, king of the French from 1830 to 1848. His actions in the Affair of the Spanish Marriages led to a breach with liberal Britain and closer alliance with French conservatives. His inability to win the allegiance of the new industrial classes led to his fall from power.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Der Bürgerkönig war Louis-Philippe I., der von 1830 bis 1848 König der Franzosen war. Er wurde so genannt, weil er seine Herrschaft auf die Unterstützung des Bürgertums stützte und bürgerliche Werte über den Adel hob, anders als seine Vorgänger.

  7. Nach einem misslungenen Attentat auf LOUIS PHILIPPE im Jahre 1835 setzten sich in der Regierung des Bürgerkönigs jene Kräfte durch, die strikt gegen die Weiterentwicklung der Verfassung und politische Reformen waren.