Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hohe Schule bezeichnet in der klassischen Reitkunst die Pferdedressur des höchsten Schwierigkeitsgrades. Dabei wird in der Literatur vor „künstlichen Verzerrungen der natürlichen Bewegungsfolge“, die nichts als „schlechter Zirkus“ seien, gewarnt und darauf hingewiesen, dass die Lektionen der Hohen Schule „schon im jungen ...

  2. Museum Herborn in der Hohen Schule. Im Obergeschoss und den Dachgeschossen des historischen Kollegbaues der Hohen Schule Herborn ist das städtische Museum mit ca. 700m² Ausstellungsfläche untergebracht.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Hohe Schule' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Die Genueser Geschichtsschreibung (Genueser Schule) vertritt demgegenüber die Auffassung, Kolumbus habe nie in anderen Diensten als in genuesischen gestanden; er habe sich in Portugal als Vertreter eines Genueser Handelshauses mit dem Zuckerimport von Madeira nach Genua betätigt.

  5. Hohe Schule. In Herborn muss man unterscheiden zwischen dem typischen Bildungsangebot, das eine kleine Stadt in Mitteleuropa für die eigenen Einwohner und das Umland bereitstellen kann und jenem Besonderen, das durch das Bestehen der Hohen Schule 1584 – 1817 und die Gestaltung und die Nutzung der Tradition, die darauf folgte, dazu kam und ...

  6. Die Hohe Schule ist ein Profanbau aus dem 15. Jahrhundert in der Altstadt von Ingolstadt. Der mehrgeschossige Bau mit hohem Satteldach hat einen durch Kantlisenen gegliedertem Nordgiebel mit Dachreiter. Das Gebäude diente im Laufe der Zeit unterschiedlichen Einrichtungen und wurde baulich mehrfach leicht verändert.

  7. Genießen Sie von Montag bis Samstag, jeweils ab 18:00 Uhr, unsere beliebten Köstlichkeiten. Zum Auslöffeln. Suppen. Leckeres Maultaschensüpple. Unser beliebter Klassiker in der Brühe. 6,90. Feine Flädlessuppe. mit hausgemachten Dinkelflädle. 6,50. Fragen Sie nach unserer besonderen Tagessuppe. Salate. Frisch & Farbenfroh. Großer, bunter Salatteller