Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1880 zu erblichen russischen Fürsten Jurjewski mit dem Prädikat Durchlaucht. Genealogie. Georgi Alexandrowitsch Jurjewski (* 12. Mai 1872; † 13. September 1913); ⚭ Alexandra von Zarnekau Alexander Georgijewitsch Jurjewski (* 21. Dezember 1900; † 29. Februar 1988); ⚭ Ursule Anne Marie Beer de Grüneck

  2. 7. Juni 2024 · Nikolai Alexandrowitsch, Großfürst von Russland 1843-1865 21 Jahre alt. Alexander, Kaiser von Russland 1845-1894 49 Jahre alt. Wladimir Alexandrowitsch, Großfürst von Russland 1847-1909 61 Jahre alt. Alexei Alexandrowitsch, Großfürst von Russland 1850-1908 58 Jahre alt. Marija Alexandrowna, Großfürstin von Russland 1853-1920 67 Jahre alt.

    • May 12, 1872
    • September 13, 1913
  3. George Alexandrowitsch Jurjewski b. 12 Mai 1872 d. 13 September 1913 − Rodovid DE. Person:127382. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 12 Mai 1872 Geburt: Sankt Petersburg. Titel : Seine Durchlaucht Fürst Jurjewski.

  4. (II) Georgi Alexandrowitsch Jurjewski (1872–1913) ⚭ 1900 Alexandra Konstantinowna von Zarnekau (1883–1957) Alexander Georgijewitsch Jurjewski (1901–1988) ⚭ 1957 Ursule Anne Marie Beer de Grüneck (1925–2001) Hans Georg Alexandrowitsch Jurjewski (* 1961) ⚭(I) 2003 Katharina Verhagen (* 1964); ⚭(II) 2013 Silvia Trumpp (* 1968)

  5. Georgi Alexandrowitsch JUREWSKI. ♂ Georgi Alexandrowitsch JUREWSKI. Eigenschaften. Art Wert Datum Ort Quellenangaben; Name Georgi Alexandrowitsch JUREWSKI: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt 12. Mai 1872: Tod Eltern. _alexander Ii._ Nikol ...

  6. Jekaterina Alexandrowna Jurjewskaja (* 20. September 1878, † 22. Dezember 1959), heiratete in erster Ehe Alexander Wladimirowitsch, Fürst Barjatinski und in zweiter Ehe Sergei Platonowitsch, Fürst Obolenski.

  7. Georgi Alexandrowitsch Jurjewski was born on month day 1872, to Alexander II. Nikolajewitsch Romanow-Holstein-Gottorp and Jekaterina Michailowna Romanow-Holstein-Gottorp (born Dolgorukowa, Fürstin Jurjewskaja).