Yahoo Suche Web Suche

  1. urbanoutfitters.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke neue & exklusive Marken wie New Balance, Juicy Couture, Jaded London & mehr! Mit UO bist du stets im Trend. Entdecke angesagte Styles und alles für dein Zuhause.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Urban Bruun Gad (* 12. Februar 1879 in Skælskør, Dänemark; † 26. Dezember 1947 in Kopenhagen) war ein dänischer Drehbuchautor und Regisseur

  2. en.wikipedia.org › wiki › Urban_GadUrban Gad - Wikipedia

    Peter Urban Bruun Gad (12 February 1879 – 26 December 1947) was a Danish film director, stage actor, screenwriter, and author. He directed 40 films between 1910 and 1927. His wife Asta Nielsen starred in 30 of his films, also in his début film Afgrunden ( The Abyss) from 1910.

  3. Der Totentanz ist ein deutscher Stummfilm in drei Akten von Urban Gad aus dem Jahr 1912. Er zählt zu den fragmentarisch erhaltenen Filmen des Regisseurs.

  4. Das vierte Kapitel geht detailliert auf sechs ausgewählte Kinodramen Urban Gads aus der Zeit von 1911 bis 1914 ein und untersucht diese auf Identifikationsmöglichkeiten des zeitgenössischen (weiblichen) Publikums hin. Es soll deutlich werden, wo die thematischen Schwerpunkte in den Filmen von Urban Gad ab 1911 zu finden sind, inwieweit es ...

  5. S1 ist ein deutsches Stummfilmdrama, das der dänische Regisseur Urban Gad 1913 in Berlin nach eigenem Drehbuch für die Projektions-AG PAGU des Paul Davidson realisierte. Vorlage für das Drehbuch war ein Schauspiel von E. Pagani. Die weibliche Hauptrolle in dem Technologie-Spionagefilm spielte

  6. www.filmportal.de › person › urban-gad_b6f38c8fa6c74aa58997dUrban Gad | filmportal.de

    Dezember 1947 starb Urban Gad in Kopenhagen. Bezeichnend für seine Arbeit als Regisseur und Drehbuchautor nannten Kritiker und Kollegen in zeitgenössischen Zeitschriften seine akribische Gewissenhaftigkeit und seinen ununterbrochenen Arbeitseifer.

  7. www.imdb.com › name › nm0300487Urban Gad - IMDb

    Urban Gad was born on 12 February 1879 in Korsør, Denmark. He was a director and writer, known for The Devil's Assistant (1913), Das Feuer (1914) and The Call of the Child (1914). He was married to Esther Burgert Westenhagen and Asta Nielsen. He died on 26 December 1947 in Copenhagen, Denmark.