Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2020 · Der Manitou (1978) – Filmkritik. Film, Horror, Science-Fiction. von Stefan_F. 17. April 2020. Bei einem Hubschrauberabsturz stirbt Regisseur William Girdler im Alter von 31 Jahren, kurz nach Beendigung seines Films DER MANITOU. Girdler war von Anfang an, ein umtriebiger und kreativer Filmkünstler.

  2. Der Manitou ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1978 von William Girdler mit Tony Curtis und Susan Strasberg. Aktueller Trailer zu Der Manitou. Ad Console. View ID....

    • (30)
  3. Gibt es Der Manitou auf Netflix, Prime Video, WOW, AppleTV+ oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • (47)
    • 5
    • William Girdler
    • 104 Min.
  4. 11. Apr. 2001 · Der Manitou (1978) Karen Tandy (Susan Strasberg) entdeckt eines Tages in ihrem Nacken eine Geschwulst, die so schnell an Größe zunimmt, daß sie sich an einen bedeutenden Tumorarzt wendet, doch die Operation an der seltsamen Wucherung schlägt fehl, der Arzt schneidet sich in …

    • (118)
    • Tony Curtis
    • William Girdler
  5. Der Manitou. Als Karen eine seltsame Wucherung an ihrem Rücken bemerkt, die sich kein Mediziner erklären kann, konsultiert sie ihren Freund Harry Erskine, einen Tarot-Kartenleger und Scharlatan. Dieser zieht die Möglichkeit eines okkulten Phänomens in Betracht, ist sich aber nicht sicher.

  6. Der Manitou. Horror | USA 1978 | 94 Minuten. Regie: William Girdler. Kommentieren. Teilen. Eine rätselhafte Geschwulst im Genick einer jungen Frau entpuppt sich schließlich als Reinkarnation eines altindianischen Dämons, der den Weltuntergang besiegeln will.

  7. Der Manitou - Apple TV (DE) Erhältlich bei Prime Video, iTunes. Als Karen eine seltsame Wucherung an ihrem Rücken bemerkt, die sich kein Mediziner erklären kann, konsultiert sie ihren Freund Harry Erskine, einen Tarot-Kartenleger und Scharlatan. Dieser zieht die Möglichkeit eines okkulten Phänomens in Betracht, ist sich aber nicht sicher.