Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich, spätere Königin von Neapel-Sizilien

  2. Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien (* 26. April 1822 in Wien; † 6. Dezember 1869 in London-Twickenham) war eine aus dem Haus Bourbon stammende Prinzessin von Neapel-Sizilien. Durch Heirat war sie von 1844 bis zu ihrem Tod zudem Herzogin von Aumale.

  3. Sorgen machten Maria Karolina die revolutionären Ereignisse in Frankreich – die Königsfamilie musste 1798 vor Napoleons Truppen fliehen. Maria Karolinas Versuche, Widerstand zu organisieren, blieben erfolglos. Empört reagierte sie daher, als der Erzfeind Napoleon ihre Enkelin Marie Louise heiratete. Die Rückgabe Neapels an Ferdinand am ...

  4. Besonders hart traf es Maria Karolina. Sie wurde 16jährig mit Ferdinand IV. verheiratet, Sohn des spanischen Königs Karl III. und seit seinem neunten Lebensjahr König von Neapel-Sizilien. Erkundungen über den jungen Bräutigam ergeben Schreckliches: Hässlich, unproportioniert, unsauber und ungebildet soll er sein.

  5. Deutsche Biographie - Maria Karolina. Maria Karolina ( Karolina, bis 1768 Marie Charlotte) Erzherzogin von Österreich, Königin von Neapel-Sizilien, * 13.8.1752 Wien, † 8.9.1814 Wien, ⚰ Wien, Kapuzinergruft. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) Maria Christine, Erzherzogin von Österreich Marie Sophie. Genealogie. Aus d. Hause Lothringen-Habsburg;

  6. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich, spätere Königin von Neapel-Sizilien.

  7. Am 13. August 1752 wurde Königin Maria Karolina von Neapel-Sizilien geboren. Der englische Seeheld Lord Nelson nannte sie die "die wahre Tochter der großen Maria Theresia".