Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Maximilian III., genannt der Deutschmeister (* 12. Oktober 1558 in Wiener Neustadt ; † 2. November 1618 in Wien ) war der viertälteste Sohn Kaiser Maximilians II. aus dem Haus Österreich .

  2. Joseph (* 28. März 1727 in München; † 30. Dezember 1777 ebenda), aus dem Fürstengeschlecht der Wittelsbacher war Kurfürst von Bayern von 1745 bis zu seinem Tode.

  3. Maximilian III. (Vorderösterreich) ( der Deutschmeister; 1558–1618), Regent in Innerösterreich, als Maximilian II. Erzherzog von Tirol.

  4. Erzherzog Maximilian III., genannt der Deutschmeister war der viertälteste Sohn Kaiser Maximilians II. aus dem Haus Österreich.

  5. Erzherzog Maximilian III. der Deutschmeister (Basistext) Nach dem Tod von Erzherzog Ferdinand II. übernahm zunächst der Kaiser in Wien die Regierung in Tirol, dann folgte Erzherzog Maximilian III. der Deutschmeister als Landesfürst.

  6. Maximilian III of Austria (12 October 1558 – 2 November 1618), briefly known as Maximilian of Poland during his claim for the throne, was the Archduke of Further Austria from 1612 until his death.

  7. Maximilian III. Erzherzog Maximilian III., auch genannt Maximilian der Deutschmeister (*12. Oktober 1558 in Wiener Neustadt; Ü 2. November 1618 in Wien) war der drittälteste Sohn Kaiser Maximilians II.. Ab 1585 war er Hochmeister des Deutschen Ordens und Administrator Preußens. 1587 wurde versucht, ihn zum König von Polen zu machen.