Yahoo Suche Web Suche

  1. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Informiere dich zu Aufgaben und Gehalt für deinen Traumberuf. Hier findest du alle wichtigen Informationen kostenlos und schnell bei Azubiyo.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Gerichtsvollzieher ist selbständiges Organ der Zwangsvollstreckung und zugleich Beamter. Der Gerichtsvollzieher hat die Aufgabe, Urteile und andere Vollstreckungstitel zwangsweise zu vollstrecken sowie (auch außerhalb eines konkreten Gerichtsverfahrens) Schriftstücke zuzustellen.

  2. 2. Aug. 2023 · Gerichtsvollzieher sind Beamte der Justiz und werden nur auf Antrag des Gläubigers tätig. Ihre Hauptaufgabe ist die Pfändung von beweglichen Sachen. Sie sind für alle Vollstreckungshandlungen ...

  3. Der Gerichtsvollzieher ist das Vollstreckungsorgan schlechthin im deutschen Rechtssystem. Sein Beruf zählt wohl mit zu den härtesten, weil er tagtäglich mit tragischen menschlichen...

    • (86)
  4. Ein Gerichtsvollzieher nimmt in der Justiz eine Sonderstellung ein, da er ein selbstständiges Organ der Rechtspflege ist. Er tritt vor allem dann in Aktion, wenn eine Person ihre Schulden nicht bezahlt und dem Gläubiger ein Vollstreckungsbescheid vorliegt.

    • Aufgaben des Gerichtsvollziehers. Auch wenn Sie Schulden haben und ein Gläubiger sogar einen Titel (zum Beispiel einen Vollstreckungsbescheid oder ein Gerichtsurteil) hat, nachdem Sie etwas zahlen müssen, so können nur staatliche Organe eine Vollstreckung durchführen.
    • Vollstreckungsbeamte der Finanzbehörden. Öffentliche Gläubiger (zum Beispiel das Finanzamt, Stadtkassen oder Sozialbehörden, aber auch der Beitragsservice ARD, ZDF, Deutschlandradio (früher GEZ) oder gesetzliche Krankenkassen) vollstrecken durch eigene Vollstreckungsbeamte.
    • Grundlegende Hilfe suchen. Unabhängig vom Umgang mit dem Gerichtsvollzieher liegt einem Pfändungsversuch in den meisten Fällen ein ernsthaftes und dauerhaftes Finanzproblem zugrunde.
    • Zutritt zur Wohnung. In aller Regel kündigt der Gerichtsvollzieher seinen Besuch schriftlich an. Unabhängig hiervon müssen Sie einen Gerichtsvollzieher, der vor der Tür steht, (jedenfalls beim ersten Mal) nicht herein lassen.
  5. Der Gerichtsvollzieher (vgl. § 154 GVG = Gerichtsverfassungsgesetz) ist der mit den Zustellungen, Ladungen und Vollstreckungen zu betrauende Beamte. Sein Hauptaufgabengebiet ist die Zwangsvollstreckung.

  6. In § 802 b Abs. 1 ZPO heißt es „Der Gerichtsvollzieher soll in jeder Lage des Verfahrens auf eine gütliche Erledigung bedacht sein. Bitte lassen sie sich jedoch als erstes den Ausweis des Gerichtsvollziehers zeigen. Dies dient ausschließlich der Abgrenzung zu anderen Schuldeneintreibern, etwa einem Inkassomitarbeiter.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.