Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Capet ( französisch Hugues Capet; * 940 oder 941; † 24. Oktober 996 in Les Juifs bei Chartres) war von 960 bis 987 Herzog von Franzien ( Dux Francorum) und von da an bis zu seinem Tod König des Westfrankenreichs.

  2. Als Stammvater und Namensgeber des Geschlechts gilt König Hugo Capet, der ein Angehöriger der bereits ab dem 7. Jahrhundert bezeugten fränkischen Adelsfamilie der Robertiner war.

  3. Diese Liste enthält detailliert die Stammliste der Kapetinger, im engeren Sinne, als Nachfahren der Robertiner.

  4. Am 3. Juli 987 wurde Hugo, der zum Begrün-der der neuen, überaus erfolgreichen Dy-nastie der Kapetinger werden sollte, in Noyon gekrönt und geweiht. Er war 46 oder 47 Jahre...

  5. 7. Juli 2017 · Erfahren Sie, wie Hugo Capet im Jahr 987 zum neuen König von Westfranken gewählt wurde und wie er seine Herrschaft gegen die Ansprüche anderer Karolinger verteidigte. Lesen Sie auch, wie die Kapetinger-Dynastie die französische Geschichte prägte.

  6. Lebensdaten gestorben 996 Sterbeort Chartres Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession katholisch Normdaten GND: 118897926 | OGND | VIAF: 156245864 Namensvarianten. Hugo Capet

  7. www.spiegel.de › geschichte › erben-der-macht-a-05151a2c-0002Erben der Macht - DER SPIEGEL

    26. Jan. 2014 · Hugo Capet begründete als Nachfolger der Karolinger im Westfrankenreich eine nationale Dynastie, die ungeheuren Erfolg haben sollte.