Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bildende Kunst für das Studienjahr 2024/2025; Bühnengestaltung für das Studienjahr 2024/2025; Konservierung und Restaurierung für das Studienjahr 2024/2025; Bachelorstudien Künstlerisches Lehramt für das Studienjahr 2024/2025; Masterstudien Künstlerisches Lehramt für das Studienjahr 2024/2025; Master in Critical Studies für das ...

  2. Standorte – A...kademie der bildenden Künste Wien. Barrierefreier Zugang. Lageplan. Schillerplatz. 1010 Wien, Schillerplatz 3. T +43 (1) 588 16-1818. U-Bahn Station Karlsplatz (U1 U2 U4) Öffnungszeiten. Barrierefreier Zugang:

  3. Die Akademie der bildenden Künste Wien ist eine staatliche Kunstakademie in Wien und eine der ältesten Kunstakademien Europas. Kurzbezeichnung, vulgo: (die) Bildende . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Das Gebäude am Schillerplatz. 3 Ausstellungsräume. 3.1 Sammlungen: Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett, Glyptothek. 3.2 Der anatomische Saal.

  4. Checkliste. Orientierung. Bewerbung. Studienwahl. Was kannst du an der Akademie der bildenden Künste Wien studieren? Welche Studienrichtungen gibt es? Hier findest du eine Checkliste mit allen Studienrichtungen, die an der Akademie angeboten werden. Diplomstudium Bildende Kunst. Abschluss: Mag.art. Dauer: 8 Semester (240 ECTS)

  5. Die Akademie der bildenden Künste wurde als klassizistisches Gebäude von 1872 bis 1876 nach einem Entwurf des damaligen Stararchitekten Theophil Hansen erbaut. Seit Oktober 2021 erstrahlt sie nach dreieinhalbjähriger Generalsanierung im neuen Glanz.

  6. Studienplan – A...kademie der bildenden Künste Wien. Das Diplomstudium Bildende Kunst teilt sich nach dem ersten Studienabschnitt (Kenn.Nr. 605) in zwei Studienzweige mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Einerseits in den Studienzweig Bildende Kunst (Kenn.Nr. 606)

  7. Das Institut für bildende Kunst (IBK) ist zentraler Ort der künstlerischen Ausbildung, Praxis und Forschung der Akademie der bildenden Künste Wien. Das IBK spiegelt in den verschiedensten Praktiken der Künste die Vielfalt des aktuellen und internationalen Standards der Kunst der Gegenwart und gestaltet diese entscheidend mit.