Yahoo Suche Web Suche

  1. Top-bewertete Touren & Tickets in Akademie der Bildenden Künste auf Viator! Mit der Funktion Jetzt buchen, später bezahlen, buchen Sie ohne Zahlungsverpflichtung.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mission Statement. FID Marseille: Weltpremiere für den Film von Constanze Ruhm. Die Akademie trauert um Thomas Heise (1955 - 2024) Samuel Bich erhält den Cathrin-Pichler-Preis 2024. Weitere News.

    • AkademieOnline

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Log in

      Mission Statement. FID Marseille: Weltpremiere für den Film...

    • Publikationen

      Herausgegeben von: Akademie der bildenden Künste Wien,...

    • Veranstaltungen

      Tagung konzipiert von Dr. in Amani Abuzahra organisiert im...

    • Suche

      Die Bühnenbildklasse der Akademie der bildenden Künste Wien...

    • Geschichte

      1998 Kunsthochschul-Organisationsgesetz: Die Akademie wird...

    • Standorte

      Das Ausweichquartier der Akademie der bildenden Künste Wien...

    • Universitätsrat

      Dr. Bernhard Hainz (Vorsitzender) *1959 in Wien, ist...

  2. Der künstlerische Studienzweig Kunst und kulturwissenschaftliche Studien wendet sich besonders an Studierende, die neben ihrer künstlerischen Praxis im Bereich der bildenden Kunst eine theoretische Ausbildung spezifizieren möchten.

  3. Im Jahr 1772 wurden alle zu dieser Zeit in Wien bestehenden Kunstlehranstalten zur k.k. vereinigte Academie der bildenden Künste zusammengeschlossen, ab 1812 unter dem Namen Akademie der vereinigten bildenden Künste . 1786 übersiedelte die Akademie in den St. Annahof (Wien). Es wurden dort öffentliche Kunstausstellungen veranstaltet.

    • Kunst und Zeit
    • Kunst und Raum
    • Kunst und Bild
    • Kunst und Intervention
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Zeitbasierte Medien erweitern das bildnerische Spektrum um wesentliche Perspektiven der Gegenwart und spiegeln in besonderer Weise zeitgemäße gesellschaftliche Themen wider. Durch die Medien von Fotografie, Film, Video, Animation, Sound etc. wird der analoge und digitale Schwerpunkt der bildnerischen Darstellungen unter dem Aspekt von Temporalität,...

    Die künstlerische Orientierung am Raum umfasst bildhauerische Darstellungen ebenso wie sie Texturen und Strategien des räumlichen Denkens auf einen breit verstandenen und mehrdimensionalen (öffentlichen, privaten, realen, virtuellen etc.) gesellschaftlichen Raum hin öffnet. Die Auseinandersetzung und Bearbeitung konkreter Materialien spielen in der...

    In einem Zeitalter digital intensivierter bildlicher Repräsentation tritt die Relevanz von Malerei, Zeichnung und Fotografie als gestalterischer Ausdruck von basalen Kultur- und Kommunikationstechniken noch deutlicher hervor. Die Auseinandersetzung mit diversen Bildtechniken (Drucktechniken, Zeichnung und Malerei, digitalen Bildmedien etc.) bildet ...

    Die Wirkung von Kunst ist jeweils abhängig von ihrem Kontakt zu den diversen Öffentlichkeiten, die sie adressiert. Insofern spielen die sozialen, politischen, diskursiven und sozialräumlichen Aspekte der Kunst und eine in diesem Sinne gesellschaftliche und diskursive Praxis für das Selbstverständnis der Akademie eine zentrale Rolle. Die drei Stando...

    Das Institut bietet eine umfassende künstlerische Ausbildung in 18 Fachbereichen, die sich an den Formen der Kunst der Gegenwart orientieren. Die Studierenden werden von profilierten Künstler_innen und Mitarbeiter_innen betreut und können an Diplom- und PhD-Programmen teilnehmen.

  4. Was kannst du an der Akademie der bildenden Künste Wien studieren? Welche Studienrichtungen gibt es? Hier findest du eine Checkliste mit allen Studienrichtungen, die an der Akademie angeboten werden. Diplomstudium Bildende Kunst. Abschluss: Mag.art. Dauer: 8 Semester (240 ECTS)

  5. The Academy of Fine Arts Vienna (German: Akademie der bildenden Künste Wien) is a public art school in Vienna, Austria. History [ edit ] The Academy of Fine Arts Vienna was founded in 1688 as a private academy modelled on the Accademia di San Luca and the Parisien Académie de peinture et de sculpture by the court-painter Peter Strudel , who became the Praefectus Academiae Nostrae .

  6. Die Akademie der bildenden Künste als Universität umfasst mehrere Standorte in den inneren Bezirken Wiens und bietet auserlesene Bachelor-, Master- und Diplomstudien an. Ausführliches Profil hinterlegen.