Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred de Musset im Jahre 1854. Alfred de Musset (* 11. Dezember 1810 in Paris; † 2. Mai 1857 ebenda) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt als einer der Großen unter den französischen Romantikern .

  2. Alfred Louis Charles de Musset-Pathay (French: [al.fʁɛd də my.sɛ]; 11 December 1810 – 2 May 1857) was a French dramatist, poet, and novelist. [1] [2] Along with his poetry, he is known for writing the autobiographical novel La Confession d'un enfant du siècle ( The Confession of a Child of the Century ).

  3. Zitate von Alfred de Musset (58 zitate) „ Spiel nicht mit der Liebe! „ Werden schwache Herzen zum Aufruhr gereizt, so sind sie in ihrer Existenz bedroht, sie müssen entweder brechen oder vergessen, denn sie haben nicht die Kraft, einer Erinnerung, die ihnen wehe tut, treu zu bleiben.

  4. 11. Dez. 2010 · Er habe eine große Vergangenheit vor sich, spottete Heinrich Heine über den französischen Dichter Alfred de Musset, der schon jung berühmt wurde und sich später gern als zerrissenes Genie ...

  5. 30. Apr. 2024 · Alfred de Musset was a French Romantic dramatist and poet, best known for his plays. Mussets autobiographical La Confession d’un enfant du siècle (1836; The Confession of a Child of the Century), if not entirely trustworthy, presents a striking picture of Mussets youth as a member of a noble.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Leben und Schaffen. Musset wuchs in Paris als wohlbehüteter Sohn adeliger Eltern auf und absolvierte seine Schulzeit mit Glanz im Traditionsgymnasium Lycée Henri IV. Hiernach begann er lustlos ein Jura- und dann ein Medizinstudium, betätigte sich aber vor allem als junger Lebemann. Daneben war er ein frühreifer Dichter, der sich ab 1828 im ...

  7. www.verlagderautoren.de › autor › alfred-de-mussetPortrait - Verlag der Autoren

    Alfred de Musset. geboren 1810 in Paris. Seine Familie war bereits lange in literarischen Kreisen aktiv, sein Großvater als Lyriker, sein Vater als Herausgeber. Er selbst gewinnt 1827 den Lateinwettbewerb de Concours générale und wendet sich einem Studium zu, doch er kann sich für keines entscheiden. 1830 veröffentlicht er sein erstes Drama.