Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Alter von 10 Jahren wurde Natascha Kampusch entführt und acht Jahre lang von ihrem Peiniger gefangen gehalten. 2006 gelang ihr die Flucht und die Welt lernte eine erstaunlich wortgewandte und intelligente junge Frau kennen. Erscheinungsdatum: 25. Januar 2010. Genre: Dokumentation.

    • Schmuck

      Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung...

    • Beiträge

      Inhalt Natascha Kampusch, selbst immer wieder im Visier von...

    • Impressum

      Natascha Kampusch Schuhmeierplatz 15/2-4 1160 Wien,...

    • Shop

      Ihre Geschichte ging um die Welt: Als zehnjähriges Mädchen...

  2. 3096 Tage ist eine Autobiografie von Natascha Kampusch, worin sie ihre von 1998 bis 2006 währende Gefangenschaft in der Hand eines Kindesentführers beschreibt. Mit ihrem Buch, das sie in Zusammenarbeit mit zwei Co‑Autorinnen verfasste und vier Jahre nach ihrer Selbstbefreiung veröffentlichte, wollte Kampusch die Deutungshoheit ...

  3. Natascha Kampusch - 3096 Tage Gefangenschaft | Doku - YouTube. Dokus Hautnah. 1.95K subscribers. 415K views 5 years ago. ...more. Als Kind wurde sie entführt, jahrelang in einem...

    • 43 Min.
    • 420,5K
    • Dokus Hautnah
  4. Im Alter von 10 Jahren wurde Natascha Kampusch entführt und acht Jahre lang von ihrem Peiniger gefangen gehalten. 2006 gelang ihr die Flucht und die Welt lernte eine erstaunlich wortgewandte und intelligente junge Frau kennen. 156 IMDb 6,0 44 Min. 2010. X-Ray 12. Dokumentation · Angespannt · Erbaulich · Niedergeschlagen. Als Kauftitel ...

  5. International. Unscripted. Current Affairs + Social Issues. Im Alter von 10 Jahren wurde Natascha Kampusch entführt und acht Jahre lang von ihrem Peiniger gefangen gehalten. 2006 gelang ihr die Flucht und die Welt lernte eine erstaunlich wortgewandte und intelligente junge Frau kennen.

  6. 3096 Tage ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2013. Es basiert auf der gleichnamigen Autobiographie der Österreicherin Natascha Kampusch, die entführt und acht Jahre lang gefangen gehalten wurde. Am Drehbuch schrieb Bernd Eichinger mit, der jedoch vor Vollendung des Buches starb.

  7. Der Dokumentarfilm von Journalist Peter Reichard und Regisseurin Alina Teodorescu beleuchtet einen der spektakulärsten Entführungsfälle der letzten Jahre. 3096 Tage war Natascha Kampusch im Haus von Wolfgang Priklopil eingesperrt. Sie gewährt nun exklusive Einblicke in ihre Gefangenschaft und berichtet von ihrer Selbstbefreiung.