Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Antonia von Spanien (spanisch: María Antonia Fernanda) (* 17. November 1729 in Sevilla; † 19. September 1785 in Moncalieri bei Turin) war eine Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vorfahren. 3 Nachkommen. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben.

  2. Maria Antonia von Spanien (1729-1785) zum Zeitpunkt ihrer Heirat mit Viktor Amadeus III. (1726-1796), dem zukünftigen Herzog von Savoyen und König von Sardinien, im Jahr 1750. Dieses Gemälde ist durch das mittelalterliche Symbol für eine Heirat, die rote Nelke, in der Hand der Prinzessin leicht zu datieren.

  3. Maria Antonia von Spanien war eine Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont.

  4. Maria Antonia Theresia Josepha von Österreich (* 18. Jänner 1669 in Wien; † 24. Dezember 1692 ebenda) war die einzige überlebende Tochter von Kaiser Leopold I. und seiner Nichte (und Cousine) Margarita Theresa von Spanien. Durch Heirat war sie seit 1685 Kurfürstin von Bayern .

  5. Maria Antonia von Neapel-Sizilien (1784-1806), Prinzessin von Spanien. Maria Antonia war das 12. Kind des Königs Ferdinand IV. (III. oder I.) von Neapel-Sizilien (1751-1825) und dessen Gattin Maria Karoline von Österreich (1752-1814) und eine Schwester von Francesco I. Gennaro (1777-1830), dem zukünftigen König von Neapel-Sizilien.

  6. Maria Antonia von Spanien (spanisch: María Antonia Fernanda) (* 17. November 1729 in Sevilla; † 19. September 1785 in Moncalieri bei Turin) war eine Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont.

  7. resa von Spanien, geb. 18. 1. 1669 in Wien, gest. 24. 12. 1692 in Wien, begr. in der Kapuziner-gruft, Wien. Maria Antonia war keine Schönheit, aber apan und von Kindheit an ein stilles Mädchen. Die jung verstorbene Maria Antonia, Gemahlin des Kurfiirsten Max Emanuel von Bayern. Ge-miilde von Benjamin von Block