Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FuzzFuzz – Wikipedia

    Fuzz, auch Fuzzbox genannt, ist ein in der Musikproduktion verwendetes Effektgerät, meist zur Veränderung des Klanges einer E-Gitarre benutzt. Es entsteht ein verzerrter Klang mit vielen Obertönen. Ein Fuzz ist eine Sonderform des Verzerrers.

  2. Finden Sie die Bedeutung von fuzz in verschiedenen Kontexten, wie Flaum, Wuschelkopf, Fussel, Bullerei, Polizei, Verzerrer und mehr. Lesen Sie auch die Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten.

    • Auswahl des Fuzz-Pedals/Klangcharakteristik. Fuzz ist nicht gleich Fuzz! Die Bandbreite an Fuzz-Sounds ist mittlerweile immens und es kommen permanent neue Kreationen hinzu.
    • Auswahl des Amp-Sounds. Ein weiterer entscheidender Faktor ist natürlich der Amp, und zwar nicht nur in der Einstellung des Frequenzbildes mit der Klangregelung, sondern vielmehr die Frage nach dem Zerrgrad und dem Zerrcharakter.
    • Einstellung des Fuzz-Pedals. Ist das Amp-Setting gewählt, geht es ans Einstellen des Fuzz-Pedals. Dabei gibt es vor allem bei den klassischen Pedalen, die meist nur mit zwei bis drei Reglern bestückt sind (Gain, Volume, Tone), in der Regel nicht so viele Möglichkeiten.
    • Einstellung an der Gitarre. Es geht noch weiter … An der Gitarre kann ja auch noch geschraubt werden, und auch hier haben ein paar kleine Drehungen an den Reglern mitunter große Wirkung.
  3. 12. Juni 2023 · Erfahren Sie, was sich die drei Verzerrertypen Overdrive, Distortion und Fuzz unterscheiden und wie sie klingen. Hören Sie Audio-Beispiele und lesen Sie Testberichte über Pedale dieser Gattung.

  4. Fuzz ist die Verzerrung eines Signals. Dem Original werden dabei harmonische Obertöne beigemischt. Der Effekt simuliert ein analoges, als Verzerrer oder Fuzz-Box bezeichnetes Bodeneffektgerät.

  5. 24. Aug. 2023 · Erfahren Sie, wie das Fuzz-Pedal als erste Verzerrerpedal für Gitarren entstand und wie es die Rockgeschichte prägte. Lesen Sie über die technischen Unterschiede zu Overdrive und Distortion und hören Sie Audiobeispiele von verschiedenen Fuzz-Modelle.

  6. 29. Sept. 2020 · Eine Topliste von Fuzz-Pedalen mit Geschichte, Vergleich und Empfehlungen. Erfahre mehr über die verschiedenen Fuzz-Sounds, Schaltkreise und Modelle von JHS, Catalinbread, Dunlop, Fender und Beetronics.