Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Richie Rich vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richie Rich (Eigenschreibweise Ri¢hie Ri¢h) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Donald Petrie aus dem Jahr 1994. Der Film ist eine Comicverfilmung des gleichnamigen Comics aus dem Verlag Harvey Comics. Die Hauptrolle spielte Macaulay Culkin .

  2. Ein Abenteuer-Komödie mit Macaulay Culkin als das reichste Kind der Welt, das seine Eltern vor Verbrechern retten muss. Erfahre mehr über die Handlung, die Besetzung, die Kritiken und die Streaming-Angebote des Films.

    • (47)
    • Tom S. Parker
    • Donald Petrie
    • 1994
  3. Richie Rich is a 1994 American comedy film directed by Donald Petrie and based on the comic character of the same name created by Alfred Harvey and Warren Kremer. The film was distributed by Warner Bros. under their Warner Bros. Family Entertainment label.

  4. Fakten. In „ Richie Rich “ geht es um das reichste Kind der Welt, das der Serie ihren Titel verleiht. In der Serienadaption der gleichnamigen Kinokomödie aus dem Jahre 1994 verdient es sich...

    • 21
    • 1 Min.
    • 2
    • 2
  5. Richie Rich ist das reichste Kind der Welt. Doch als seine Eltern spurlos verschwinden, wird er Hilfe brauchen, um seinen Reichtum – und seine Familie – zu retten. Trailer und weitere Infos ansehen.

    • Donald Petrie
  6. He debuted in the comic book Little Dot #1, cover-dated September 1953, and was created by Alfred Harvey and Warren Kremer. Dubbed "the poor little rich boy", Richie is the only child of fantastically wealthy parents and is the world's richest kid. He is so rich, his middle name is a dollar sign, $. [4]

  7. Richie Rich ist eine Comic -Serie, die ab 1960 von Harvey Comics produziert wurde. Der erste Auftritt der gleichnamigen Hauptfigur erfolgte jedoch bereits in Little Dot 1 im September 1953. Inhaltsverzeichnis. 1 Figur. 2 Weitere Figuren. 3 Comic-Auftritte. 4 Digitale Auftritte. 5 Literatur. Figur.