Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte ist ein in der DDR gedrehter Film aus dem Jahr 1956, der unter der Regie von Martin Hellberg entstand. Der Historienfilm schildert das Leben und Wirken des Pfarrers Thomas Müntzer vor dem Hintergrund des Deutschen Bauernkriegs.

  2. Martin Hellberg: Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte (1956). In: Agazzi, E. and Schütz, E. ed. Handbuch Nachkriegskultur: Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945-1962) . Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 372-376.

    • Jay Julian Rosellini
  3. Der DEFA-Film Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte kam 1956 in die Kinos. Weitere Filme: Dass ihnen der arme Mann Feind wird, DEFA, 1975; Denn ich sah eine neue Erde, DFF, 1977; Thomas Müntzer (1988), DEFA; Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes, DEFA, 1989; Theater

  4. Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1956 von Martin Hellberg mit Wolfgang Stumpf und Margarete Taudte. Komplette Handlung und...

  5. 26. Juli 2024. | 21:00 Uhr. Lesung/Vortrag. Bildgewaltig inszeniert setzte die DEFA dem radikalen Prediger und Volkshelden Thomas Müntzer ein filmisches Denkmal. Gleichzeitig ist „Thomas Müntzer“, wie viele DDR-Filme, nicht frei von Propaganda.

  6. Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte ist ein Film von Martin Hellberg mit Wolfgang Stumpf, Wolf Kaiser. Synopsis: Thringen 1525: Deutschland befindet sich mitten im...

  7. Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte. Mit immensem äußeren Aufwand gestalteter Historienfilm über das Schicksal des protestantischen Geistlichen und Bauernführers Thomas Müntzer, entstanden als "eigentliches nationales Filmwerk" (Hellberg) anlässlich der Zehnjahresfeier der DDR.