Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm von Poitiers ist der Autor einer Eloge im Stil Sallusts auf den Herzog, die Gesta Guillelmi II ducs Normannorum, die er zwischen 1071 und 1077 verfasste.

  2. Wilhelm von Poitiers (französ.: Guillaume de Poitiers, engl.: William of Poitiers; * 17. August 1153 wohl in Angers; † Juni 1156 in Berkshire) war ein Prinz der anglo-angevinischen Herrscherdynastie Plantagenet

    • Guillaume de Poitiers; William of Poitiers
    • englischer Thronfolger
    • 17. August 1153
    • Wilhelm von Poitiers
  3. Wilhelm von Poitiers ist der Name folgender Personen: Wilhelm von Poitiers (Chronist) (um 1020–1090), normannischer Chronist. Wilhelm von Poitiers (Prinz) (1153–1156), anglo-angevinischer Prinz.

  4. französischer Geschichtsschreiber, * um 1020 Préaux, Normandie, † nach 1087 Lisieux; Geistlicher; schrieb die „Gesta Guillelmi ducis Normannorum et regis Anglorum“ (um 1073/74), eine Geschichte Wilhelms des Eroberers von 1047 bis 1068.

  5. 28. Sept. 2006 · Der Habgier verfallen. Am 28. September 1066 startete der normannische Herzog Wilhelm die Eroberung Englands mit der Landung an der britischen Küste. Geschickt nutzte er einen Erbfolgestreit und...

  6. 14. Okt. 2016 · So schildert der normannische Chronist Wilhelm von Poitiers die Szenerie am Abend des 14. Oktober 1066. Sein Herr, dem er als Hofkaplan diente, Herzog Wilhelm, war zu Beginn dieses Tages...

  7. Wilhelm von Poitiers (französ.: Guillaume de Poitiers, engl.: William of Poitiers; * 17. August 1153 wohl in Angers; † Juni 1156 in Berkshire) war ein Prinz der anglo-angevinischen Herrscherdynastie Plantagenet.