Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig war eine Theaterhochschule in Leipzig, die von 1953 bis 1992 bestand. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Rektoren. 3 Bekannte Professoren und Hochschullehrer. 4 Bekannte Absolventen. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise. Geschichte. Die Theaterhochschule Leipzig ging am 1.

  2. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv.

  3. www.hmt-leipzig.de. Haupteingang an der Grassistraße. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (kurz HMT Leipzig) ist eine staatliche Hochschule in Leipzig und die älteste Musikhochschule in Deutschland. Sie wurde 1843 als Conservatorium der Musik von dem Gewandhauskapellmeister, Komponisten und ...

  4. Say it with music – LA goes Broadway and Musical. Klassenabend Gesangsklasse (LA) Katrin Bräunlich Klavier: Sarolta Boros Gyevi und Studierende. Donnerstag 06 Juni 2024. 19:30 Uhr, HMT Grassistr. 1, Vortragsraum 104, Wintergarten.

  5. Fachsemesters in Studios renommierter Theater (zur Zeit: Schauspielhaus Leipzig, Düsseldorfer Schauspielhaus, Staatsschauspiel Dresden, neues theater halle) eingebunden sind. Schauspielinstitut Hans Otto.

  6. Mai 2024, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung M. Oelsner, Ticketgalerie) und unter. www.sommertheater-leipzig.com; https://hmt-leipzig.reservix.de/events. Eintrittspreis : 20 € (Ermäßigungsberechtigte 10 €, HMT-Studierende 3 €).

  7. Premiere am 16. März 2022 — Schauspielhaus, Kleines Haus. STUDIO L SCHAUSPIEL LEIPZIG. Studioinszenierung 2022, 3. Studienjahr. © Rolf Arnold.