Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die wombles. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wombles sind literarische Charaktere der britischen Autorin Elisabeth Beresford in einer Reihe von gleichnamigen Kinderbüchern ( The Wombles ), die ab 1968 in Großbritannien erschienen. Inhaltsverzeichnis. 1 Kinderbücher. 2 TV-Serie und Spielfilm. 3 Diskografie. 3.1 Alben. 3.2 Singles. 4 Sonstiges. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Kinderbücher.

  2. Die Wombels sind kleine, dickbäuchige, zottelige Wesen mit spitzen Schnauzen. Sie leben in Wimbledon in niedlichen Erdlöchern, die mit alten Zeitungen tapeziert sind, und sammeln den Müll, den die Menschen überall herumliegen lassen, um ihn auf originelle Art wiederzuverwerten.

  3. 8. Mai 2024 · Enjoy the classic adventures of The Wombles, the furry creatures who live in Wimbledon Common and collect and recycle rubbish. This playlist features full episodes of the animated series, as well ...

  4. 16. 1.2K views 3 months ago. Gruß und Schluss der friedlichen Waldbewohner aus Großbritannien, die in den 70ern auch den Weg ins deutsche (Kinder-)Fernsehen fanden, um den lieben Kleinen ...

    • 44 Sek.
    • 1504
    • DasFliegendeGehirn
  5. 13. Apr. 2008 · Die Wombels. 1977–1983 (ZDF); 1998 (KI.KA). 99-tlg. brit. Puppentrickserie nach Geschichten von Elisabeth Beresford („The Wombles“; 1973–1998). Die Wombels sind kleine, dickbäuchige, zottelige Wesen mit spitzen Schnauzen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › The_WomblesThe Wombles - Wikipedia

    The Wombles are fictional pointy-nosed, furry creatures created by Elisabeth Beresford and originally appearing in a series of children's novels from 1968. [1] They live in burrows, where they aim to help the environment by collecting and recycling rubbish in creative ways.

  7. Die Wombels sind kleine, dickbäuchige, zottelige Wesen mit spitzen Schnauzen. Sie leben in Wimbledon in niedlichen Erdlöchern, die mit alten Zeitungen tapeziert sind, und sammeln den Müll, den...