Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

    • Tickets kaufen

      Viele Mutationen Verfügbar

      Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung

    • Mutationen-Tickets

      Preiswerte Mutationen Tickets

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

    • Mutationen ansehen

      Mutationen In Wasserburg Am Inn

      Bequeme Und Sichere Buchung

    • Heute Buchen

      Sitzplätze Für Mutationen

      Jetzt Kaufen Und Tickets Sichern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Mutation (lat. mutare = ändern/verändern) ist eine spontan entstehende oder künstlich erzeugte, dauerhafte Veränderung des genetischen Materials einer Zelle. Gelangt ein Organismus durch eine Mutation zu einem neuen Merkmal, handelt es sich um einen Mutant oder um eine Mutante.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MutationMutation – Wikipedia

    Als Mutation (von lateinisch mutatio, von mutare „ändern/verändern, verwandeln“) wird in der Biologie eine spontan auftretende, dauerhafte Veränderung des Erbgutes bezeichnet. Die zuerst von Hugo de Vries und Thomas Hunt Morgan als „Mutation“ bezeichnete [2] Veränderung betrifft zunächst das Erbgut nur einer Zelle , wird ...

  3. Sind die Keimbahnzellen (beim Menschen Eizelle und Spermium) betroffen, so kann die Mutation an die Nachkommen vererbt werden. Eine Mutation kann durch zwei Arten entstehen: Spontanmutation:Eine Mutation, die unter natürlichen Bedingungen auftritt. Induzierte Mutation:Eine Mutation, die durch mutagene Stoffe oder Strahlung ausgelöst werden.

  4. 5. Dez. 2021 · Man unterscheidet drei Arten der Mutation: Genmutation: Mutation, die auf einen bestimmten Gen-Abschnitt beschränkt ist. Die kleinste Form der Genmutation ist die Punktmutation, die nur ein Nukleotid betrifft. Chromosomenmutation: Mutation, bei denen Teile von Chromosomen falsch eingebaut werden oder ganz verloren gehen.

  5. Mutati o n w [von latein. mutatio = Veränderung; Verb mutieren ], spontane, d.h. natürlich verursachte, oder durch Mutagene induzierte Veränderung des Erbguts (Veränderung der Basensequenz ), die sich möglicherweise phänotypisch (Phänotyp; z.B. in Form einer „Degeneration“) manifestiert.

  6. Eine Genmutation ist eine dauerhafte Veränderung eines Gens, genauer gesagt der Basensequenz eines Gens. Sie kann entweder spontan während der DNA-Replikation passieren oder durch sogenannte Mutagene hervorgerufen werden. Dabei handelt es sich um äußere Einflüsse wie UV-Strahlung oder bestimmte Chemikalien.

  7. Mutationen sind vererbbare Veränderungen in der Nucleotidsequenz der DNA. Sie ereignen sich in allen lebenden Zellen und auch in Viren. Sie können unterschiedliche Ursachen haben. Es gibt spontane Mutationen, die sich dadurch ergeben, dass die DNA ein labiles Makromolekül ist, dessen Komponenten sic.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach