Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosenstraße ist ein Film der deutschen Regisseurin Margarethe von Trotta. Das Drama basiert auf dem sogenannten Rosenstraßen-Protest, der sich 1943 in Berlin zutrug.

  2. Der Rosenstraßen-Protest war die größte spontane Protestdemonstration im Deutschen Reich während der Zeit des Nationalsozialismus. Ende Februar/Anfang März 1943 verlangten „arische“ Ehepartner aus „Mischehen“ und andere Angehörige von verhafteten Juden in Berlin, diese freizulassen.

  3. 21. Feb. 2022 · Rosenstraße“ // Deutschland-Start: 18. September 2003 (Kino) // 2. Juni 2004 (DVD) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmfeste. Kaufen / Streamen. Hannah Weinstein ( Maria Schrader) versteht die Welt nicht mehr, als ihre Mutter Ruth ( Jutta Lampe) ihr verbietet, einen nicht-jüdischen Mann zu heiraten.

  4. Rosenstraße - Stream: Jetzt Film online finden und anschauen. Streaming Charts. Neu. Bewertung. 6.7 (2k) Genres. Drama, Krieg & Militär, Made in Europe. Laufzeit. 2h 16min. FSK. 12. Produktionsland. Deutschland, Niederlande. Regisseur. Margarethe von Trotta. Rosenstraße. (2003) Jetzt anschauen. Stream. Flat HD. Leihen. 3,99€ HD. ANZEIGE.

    • (34)
    • Margarethe Von Trotta
    • 12
    • 31
  5. 18. Sept. 2003 · Rosenstraße ist ein Drama aus dem Jahr 2003 von Margarethe von Trotta mit Katja Riemann und Jürgen Vogel. Aktueller Trailer zu Rosenstraße. Ad Console. View ID. Komplette Handlung...

    • (254)
  6. www.filmportal.de › film › rosenstrasse_933cf022cc054cdc9f2c9Rosenstraße | filmportal.de

    Der Film erzählt die Geschichte von Lena Fischer, die 1943 ihren jüdischen Mann Fabian in der Rosenstraße rettete, wo die Nazis Juden aus "Mischehen" inhaftierten. Hannah, die Tochter einer amerikanischen Jüdin, kommt nach Berlin, um die Wahrheit zu erfahren.

  7. Der Film von Margarethe von Trotta erzählt die wahre Geschichte von Hunderten von Berlinern, die 1943 für die Freilassung ihrer jüdischen Ehepartner in der Rosenstraße demonstrierten. Er verbindet dies historische Ereignis mit einer heutigen Rahmenhandlung, die aber dramaturgisch zu kompliziert ist.