Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosenstraße ist ein Film der deutschen Regisseurin Margarethe von Trotta. Das Drama basiert auf dem sogenannten Rosenstraßen-Protest, der sich 1943 in Berlin zutrug. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergründe. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 4.1 Nominationen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Der Rosenstraßen-Protest war die größte spontane Protestdemonstration im Deutschen Reich während der Zeit des Nationalsozialismus. Ende Februar/Anfang März 1943 verlangten „ arische “ Ehepartner aus „ Mischehen “ und andere Angehörige von verhafteten Juden in Berlin, diese freizulassen.

  3. 21. Feb. 2022 · Der Film von Margarethe von Trotta erzählt die Geschichte von Hannah, die ihre Mutter Ruth kennenlernt, die als Kind in der Rosenstraße vor dem Gefängnis stand. Die Rezension kritisiert die schwammige Struktur, die unplausiblen Motive und die fehlende Konsequenz des Films.

    • (12)
    • Oliver Armknecht
    • Rosenstraße1
    • Rosenstraße2
    • Rosenstraße3
    • Rosenstraße4
    • Rosenstraße5
  4. 18. Sept. 2003 · Rosenstraße. SD | Deutsch. Kaufen: 7,99€ |. Jetzt streamen. Rosenstraße jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Rosenstraße online schauen...

  5. 18. Sept. 2003 · Das Filmheft beschäftigt sich mit dem Frauenaufstand in der Berliner Rosenstraße im Frühjahr 1943, als jüdische Frauen vor den Nazis schützt wurden. Es basiert auf dem Spielfilm von Margarethe von Trotta und enthält eine Inhaltsbeschreibung, eine Produktinformation und eine Bestellmöglichkeit.

  6. Rosenstraße is a 2003 film directed by Margarethe von Trotta, starring Maria Schrader and Katja Riemann. It deals with the Rosenstrasse protest of 1943. Plot. In the present day, a widow mourns the death of her husband. She covers up the TV set and all the mirrors in the house.

  7. www.filmportal.de › film › rosenstrasse_933cf022cc054cdc9f2c9Rosenstraße | filmportal.de

    Der Film erzählt die Geschichte von Lena Fischer, die 1943 ihren jüdischen Mann Fabian in der Rosenstraße rettete, wo die Nazis Juden aus \"Mischehen\" inhaftierten. Hannah, die Tochter einer amerikanischen Jüdin, kommt nach Berlin, um die Wahrheit zu erfahren.