Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beautiful Beings ist ein Filmdrama von Guðmundur Arnar Guðmundsson, das im Februar 2022 im Rahmen der Filmfestspiele in Berlin seine Weltpremiere feierte und im April 2022 in die isländischen Kinos kam. Beautiful Beings wurde von Island als Beitrag für die Oscarverleihung 2023 als bester Internationaler Film eingereicht.

  2. Beautiful Beings (Icelandic: Berdreymi) is a 2022 Icelandic coming-of-age drama film written and directed by Guðmundur Arnar Guðmundsson. Set in the suburbs of Reykjavík during the 2000s, the film focuses on a group of teenage boys and the violence that surrounds them.

  3. Vier Jungs aus einem Küstenstädtchen erleben Schicksal, Gewalt und Magie in ihrer turbulenten Welt. Der Film von Guðmundur Arnar Guðmundsson zeigt, wie sie sich gegenseitig unterstützen und ihre eigene Intuition hören.

  4. Inhalt. Ein Küstenstädtchen in Island. Addi ist 14 und streunt mit seinen Kumpels Siggi und Konni durch die Straßen. Der schüchterne Balli ist der Neue in der Gang, in der es eine klare Rangordnung gibt. Zusammen proben sie ihren Mut, naschen Pilze, betrinken sich und gehen spätnachts im Freibad schwimmen.

    • (52)
    • Guðmundur Arnar Guðmundsson
    • 16
    • 16
  5. 22. Apr. 2022 · Fourteen-year-old Balli joins a gang of outsiders led by Addi, who has visions of the future. The film explores themes of violence, loyalty, and love in a harsh society.

    • (2,4K)
    • Drama
    • Guðmundur Arnar Guðmundsson
    • 2022-04-22
  6. Kinostart: 10. November 2022. FILMKRITIK: „Bist du nicht das Opfer aus dem Fernsehen?“ sprechen Addi, Konni und Siggi den schüchternen Balli an. Der Jugendliche aus einem isländischen Küstenort wurde so übel verprügelt, dass ein Lokalsender darüber berichtete. Auch Addi und seine Kumpels schlagen oft zu, vor allem „das Tier“ Konni tickt oft aus.

  7. 13. Jan. 2023 · Beautiful Beings - Metacritic. Summary Addi, a boy raised by a clairvoyant mother, decides to adopt a bullied misfit into his gang of outsiders. Left to their own devices, the boys explore aggression and violence but also learn about loyalty and love.