Yahoo Suche Web Suche

  1. Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub. Grenzenlose Freiheit genießen mit einer Ferienwohnungen in den beliebtesten Urlaubszielen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2012 · Die Farbe des Ozeans ist ein Drama aus dem Jahr 2011 von Maggie Peren mit Sabine Timoteo und Friedrich Mücke. Sabine Timoteo setzt sich als deutsche Touristin auf Gran Canaria in Die...

    • (51)
  2. Regie: Maggie Peren. Darsteller: Sabine Timoteo, Hubert Koundé, Friedrich Mücke, Álex González, Nathalie Poza. Genre: Drama , Politischer Film. Land: Deutschland, Spanien , 2011. Sprachen: Auf der Urlaubsinsel Gran Canaria kreuzen sich drei Schicksale auf verhängnisvolle Weise.

  3. 17. Mai 2012 · Die Farbe des Ozeans ist ein Film von Maggie Peren mit Sabine Timoteo, Hubert Koundé. Synopsis: José (Alex Gonzalez) arbeitet als Grenzpolizist auf der spanischen Insel Gran Canaria und muss ...

    • (4)
    • Sabine Timoteo, Hubert Koundé, Alex González
    • Maggie Peren
    • Maggie Peren
  4. Unterstütze Kino-Zeit. Die Farbe des Ozeans handelt von der frisch verliebten Nathalie (Sabine Timoteo), einer Deutschen, die auf Gran Canaria Urlaub macht. Sie ist schon mal vorausgereist, weil ihr viel beschäftigter Freund Paul (Friedrich Mücke) noch ein wichtiges Meeting hinter sich bringen muss.

    • (48)
    • Sabine Timoteo
    • Maggie Peren
    • Movienet
  5. 1: 46. Anzeige. Die Farbe des Ozeans: Eingängig und nachhaltig erzähltes und sensibel fotografiertes Drama um eine deutsche Urlauberin, die versucht Bootsflüchtlingen zu helfen. Kinostart:...

    • (3)
    • 3
    • 2 Min.
  6. Die Farbe des Ozeans. Von Robert Cherkowski. Ein Sprichwort besagt: Gut gemeint ist das Gegenteil von gut. Zumindest im Bereich des sozialkritischen Problemkinos trifft diese Phrase allzu...

  7. Filmkritiken. Die Farbe des Ozeans. Überblick Filmkritik Bilder. Die Farbe des Ozeans. Drama | Deutschland/Spanien 2011 | 92 Minuten. Regie: Maggie Peren. Kommentieren. Teilen. Eine deutsche Touristin macht Urlaub auf den Kanaren, als am Strand afrikanische Flüchtlinge angespült werden.