Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Behice Maan war die extravaganteste und verschwenderischste Frau von Sultan Abdülhamid II. Ihre Ausgaben und Verschuldungen trugen zum Sturz des Sultans bei. Behice Maan hatte innerhalb von fünf Jahren die Ausgaben des Hofes verdreifacht und wurde somit zum Sinnbild für Reichtum und Extravaganz.

  2. Behice Hanım (Ottoman Turkish: بھیجه خانم; "Happy"; born Behiye Maan; 10 October 1882 – 22 October 1969; after the Surname Law of 1934: Behice Maan) was a consort of Sultan Abdul Hamid II of the Ottoman Empire.

  3. Anfang 1900 verehelichte sich Abdülhamid mit der blutjungen Behice Maan, die aus dem Adelshaus Maan stammte. Großfürstin Pesend begleitete ihren Mann 1909 nach Saloniki ins Exil, wo sie es aber nur ein Jahr aushielt und nach Istanbul zurückkehrte. Von da an führte sie ein einsames Leben.

  4. tr.wikipedia.org › wiki › Behice_HanımBehice Hanım - Vikipedi

    Behice Hanım (Osmanlı Türkçesi: بھیجه خانم), (1882(?) - 22 Ekim 1969, İstanbul), II. Abdülhamid'in eşi, Mehmed Bedreddin Efendi ile Ahmed Nureddin Efendi'nin annesi. Çerkes kökenli olan Behice Hanım'ın babası Elbus Maan annesi Nazlı Hanım'dır. 1900 senesinde Sultan II.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BehiceBehice – Wikipedia

    Behice ist ein türkischer weiblicher Vorname arabischer Herkunft. Der Name bedeutet „fröhlich“ oder „schön“. Namensträgerinnen. Behice Boran (1910–1987), türkische Soziologin und Politikerin; Behice Maan (18821969), 12. Gattin von Sultan Abdülhamid II.

  6. Genealogy for Behice Hanım (Maan) (1882 - 1969) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

  7. de.dbpedia.org › page › Behice_MaanAbout: Behice Maan

    Behice Maan war die extravaganteste und verschwenderischste Frau von Sultan Abdülhamid II. Ihre Ausgaben und Verschuldungen trugen zum Sturz des Sultans bei. Behice Maan hatte innerhalb von fünf Jahren die Ausgaben des Hofes verdreifacht und wurde somit zum Sinnbild für Reichtum und Extravaganz.