Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Witold Lutosławski. Lutosławski wählte den Weg des Berufskomponisten. Erste herausragende Kompositionen sind die Sinfonischen Variationen (1938). Sein Plan, in Paris zu studieren, scheiterte am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Nach der Flucht aus deutscher Gefangenschaft schlug er sich in Warschau als Pianist durch.

  2. Werkeinführung zu Lutosławskis Konzert für Orchester, gespielt vom WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru am 28. Oktober 2022 in der Kölner Philharmonie.

  3. Witold Lutoslawksi (* 25.1.1913, Warschau; † 7.2.1994, ebenda) gilt als Vertreter der neuen polnischen Expressivität und nahm damit eine Mittlerstellung zwischen serieller und aleatorischer Kompositionsweise ein.

  4. Als Dirigent besaß Lutosławski eine bezwingende musikalische Autorität, sein Auftreten war – so die Presse – »aristokratisch« und »leidenschaftlich« zugleich. Er wurde in Berlin als »Klassiker der Avantgarde« gefeiert. Die Erste Symphone, eine »Sackgasse«?

  5. 21. Feb. 2022 · Witold Lutosławski - Symphony No. 1 (1941-47) Performed by the Polish National Radio Symphony Orchestra Conducted by Antoni Wit ...more.

    • 25 Min.
    • 8,2K
    • invertedninthchord
  6. 7. Feb. 1994 · Mit diesen Worten bekundete der polnische Komponist Witold Lutosławski seine abstrakte Auffassung von Musik. Lutosławski, der schon früh in seiner Musikerlaufbahn als -Klassiker der Moderne- bezeichnet wurde, gehört zu den bedeutendsten Komponisten Polens.

  7. WDR 3 Werkbetrachtung: Witold Lutosławskis Cellokonzert. 08:45 Min. Verfügbar bis 30.12.2099. Lutosławski selbst hat zwei Deutungen dieses Werks legitimiert. Man kann es politisch sehen: Dann...