Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für zum beispiel balthasar. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Beispiel Balthasar ist ein schwedisch-französischer Spielfilm aus dem Jahr 1966. Regie bei dem Filmdrama führte Robert Bresson, der auch das Drehbuch schrieb. Produziert wurde der Film von Argos Films, Athos Films, Parc Film und dem Schwedischen Filminstitut.

  2. 12. Apr. 2020 · „Zum Beispiel Balthasar“ // Deutschland-Start: 1. November 1967 (Kino) In den 60er Jahren wird in der kleinen Stadt Landes ein Esel geboren, den die Kinder eines lokalen Farmers sogleich in ihr Herz schließen und auf den Namen Balthasar taufen.

  3. 22. Nov. 2004 · Ein junger Esel wird von den beiden Kindern Marie und Jacques auf den Namen Balthasar getauft. Jahrelang erduldet Balthasar als stumme Kreatur jede Qual. Nach Stationen als Lastesel ...

    • (252)
  4. Zum Beispiel Balthazar online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Zum Beispiel Balthazar" bei MUBI, MUBI Amazon Channel legal im Stream anschauen, bei LaCinetek online leihen oder auch bei LaCinetek als Download kaufen.

    • (189)
    • 4
    • Robert Bresson
    • 96 Min.
  5. Ein Drama von Robert Bresson über den Esel Balthasar, der verschiedene Besitzer hat und die Schicksale der Menschen beobachtet. Erfahre mehr über die Handlung, die Besetzung, den Trailer und die User-Wertung des Films.

    • (2)
    • Robert Bresson
    • Robert Bresson
    • 1966
    • Zum Beispiel Balthasar1
    • Zum Beispiel Balthasar2
    • Zum Beispiel Balthasar3
    • Zum Beispiel Balthasar4
    • Zum Beispiel Balthasar5
  6. Baltasar, ein stoische Esel dessen Besitzer regelmäßig wechseln, wird häufig geschlagen und auf andere Weise misshandelt. Auch Maries Leben verläuft ähnlich, nach einer unbeschwerten Kindheit muss sie feststellen, dass für sie die Ehe Qual und Schläge bereit hält.

  7. Ein Drama von Robert Bresson über das Schicksal eines Esels und eines Mädchens in Frankreich. Der Film ist spirituell, gleichnishaft und mystisch, und verweist auf das Evangelium.