Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.

  2. Grenzgänger. Als Grenzgänger bezeichnet man Personen, die über eine Staatsgrenze hinweg pendeln, um in dem Gebiet jenseits der Grenze zu arbeiten, in die Schule zu gehen oder Ähnliches zu machen. [1] Meist haben diese Personen ihren Wohnsitz im Grenzgebiet. Voraussetzungen sind zwischenstaatliche Freizügigkeit und verkehrsmäßige ...

  3. Definition: Grenzgänger. Unter einem Grenzgänger versteht man einen Arbeitnehmer, der in einem Staat arbeitet und in einem anderen Staat wohnt. Beispiel: Sie sind mit Wohnsitz in Deutschland gemeldet, arbeiten aber im Ausland, beispielsweise der Schweiz. Oder umgekehrt: Sie sind in Deutschland beruflich tätig und wohnen in einem anderen Staat.

  4. Grenzgänger sind Arbeitnehmer, die ihren Wohnsitz und ihren Arbeitsort in 2 verschiedenen Staaten haben und arbeitstäglich oder in anderen regelmäßig kurzen Abständen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Weiter wird zwischen Ein- und Auspendlern unterschieden. Bezüglich Frankreich und Österreich gilt für Grenzgänger, dass Wohn- und Arbeitsort innerhalb einer bestimmten Grenzzone ...

  5. 26. Juli 2023 · Grenzgänger haben ihren Wohnsitz in einem EU-Staat, arbeiten jedoch in einem anderen Land. Im Gegensatz zur Entsendung kehren Grenzgänger täglich oder mindestens einmal pro Woche nach Hause zurück. Grenzpendler leben im benachbarten Ausland, arbeiten jedoch überwiegend in Deutschland (selbstständig oder für ein Unternehmen). Sie erzielen ...

  6. 22. Mai 2024 · Grenzgänger. Допомога ЄС Україні. EU-Hilfe für die Ukraine. Wenn Sie in einem EU-Land arbeiten und in einem anderen leben und täglich - oder zumindest einmal wöchentlich - dorthin zurückkehren, gelten Sie im EU-Recht als Grenzgänger. Informieren Sie sich darüber, welche Auswirkungen das Arbeiten in einem EU-Land und das ...

  7. Sie gelten als Grenzgängerin oder Grenzgänger, wenn Sie: täglich an Ihren Wohnort zurückkehren, mindestens aber einmal pro Woche. Ob Sie in Deutschland wohnen und im Ausland arbeiten oder umgekehrt - Sie zahlen Ihre Beiträge zur Rentenversicherung in dem Land, in dem Sie arbeiten. Arbeiten Sie nur vorübergehend grenzüberschreitend ...

  8. 13. Juni 2023 · Deshalb hatten Grenzgänger/innen in ein anderes EU-Land oder in die Schweiz früher auch keinen Anspruch auf deutsches Kindergeld. Das hat sich aber geändert: Seit Mitte 2013 können Grenzgänger/innen, die in Deutschland wohnen und im Nachbarland berufstätig sind, das sogenannte Differenzkindergeld beantragen.

  9. 13. Dez. 2023 · Dezember 2023. Möchten Sie als Arbeitnehmer*in auf dem deutschen Arbeitsmarkt tätig sein, wohnen jedoch im Ausland, gehören Sie zu den sogenannten Grenzgänger*innen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Grenzgänger*innen in Deutschland rechtlich beachten sollten und was hinsichtlich Steuern und Sozialversicherung wichtig ist.

  10. 30. Jan. 2024 · Für die Grenzgängerbesteuerung kommt es nicht mehr darauf an, auf welcher Seite der Grenzzone Ihre Beschäftigten arbeiten - also ob im Homeoffice in Deutschland oder am Arbeitsplatz in Österreich (oder andersherum). Als Grenzzone gilt auf beiden Länderseiten ein Gebiet von je 30 Kilometer Luftlinie - bisher zählten die Straßenkilometer.

  11. Grenzgänger haben ihren Wohnsitz in Deutschland, pendeln aber täglich zu ihrem Arbeitsplatz ins benachbarte Ausland. Grenzpendler hingegen leben im Ausland, sind aber zumindest zum größten Teil in Deutschland beruflich tätig. Auf Antrag können sie sich hierzulande als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig einstufen lassen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. So müssen ...

  12. 28. Dez. 2012 · Der Grenzgänger und seine Familienangehörigen können wählen, in welchem Staat sie Leistungen in Anspruch nehmen möchten. Für Familienangehörige gilt das Wahlrecht eingeschränkt: Es muss wischen den Mitgliedstaaten eine entsprechende Vereinbarungen bestehen oder vom zuständigen Leistungsträger eine Genehmigung erteilt worden sein. Ansonsten ist nur eine akut vor Ort medizinisch ...

  13. Als Grenzgänger oder Grenzgängerin erhalten Sie und Ihre Familienangehörigen in Ihrem Wohnort grundsätzlich die gleichen Leistungen, als wären Sie auch dort versichert. Wer zum Kreis der Familienangehörigen gehört und welche Sachleistungen diese erhalten, richtet sich nach dem Recht Ihres Wohnstaats.

  14. Grundsätzliches. In Deutschland unterscheidet man steuerrechtlich zwischen den Begriffen Grenzgänger und Grenzpendler. Der Begriff "Grenzgänger" wird für Arbeitnehmer verwendet, die unter die sog. Grenzgängerregelung fallen. Einige mit Deutschland abgeschlossene Doppelbesteuerungsabkommen enthalten Grenzgängerregelungen.

  15. 5. Juni 2019 · Wie werden Grenzgänger besteuert? Das Land, in dem man lebt und seinen Wohnsitz hat, ist aus Steuersicht der Wohnsitzstaat. Das Land, in dem gearbeitet und Einkommen erzielt wird, ist der sogenannte Quellenstaat. Damit es nicht zur doppelten Besteuerung kommt, gibt es zwischen den meisten Ländern ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA), welches ...

  16. Grenzgänger sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die für ihre tägliche Arbeit über die Landesgrenze pendeln. Sie leben beispielsweise in Lindau am Bodensee, arbeiten aber in der Schweiz – oder umgekehrt. Für Grenzgänger gelten bestimmte Sonderregelungen, die allen voran aus den jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zu ...

  17. Grenzgänger. Grenzgänger im steuerlichen Sinne sind Personen, die in einem Staat als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer tätig sind und in einem anderen Staat wohnen. Grenzgängerregelungen gibt es in den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit der Schweiz, mit Frankreich und mit Österreich.

  18. 27. Nov. 2023 · Das Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland enthält eine derartige Grenzgängerregelung, welche vorsieht, dass Grenzgänger ausschließlich in ihrem Wohnsitzstaat der Besteuerung unterliegen, auch wenn die Tätigkeit im anderen Staat ausgeübt wird. Aufgrund der geänderten Arbeitswelt (Homeoffice) wird diese Grenzgängerregelung nunmehr mit 1.1.2024 wesentlich geändert.

  19. Ob Außenseiter, Grenzgänger, Exzentriker oder Freaks – ihre Andersartigkeit, wiewohl sie alle aus ein und demselben Österreich stammen, ist freilich kein Wert an sich, der sie besonders machte oder auszeichnete, sie weist lediglich darauf hin, dass es so etwas wie das Österreich nicht gibt, bloß unterschiedliche Lebenswelten.

  20. Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger. Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhoferkrimis, begeben sich im gemeinsamen Wohnmobil auf Entdeckungstour durch Bayern. Dabei erkunden sie in jeder Folge besondere Orte und treffen auf spannende Menschen. Mehr anzeigen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Grenzgänger

    Grenzgänger shop