Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feinde – Hostiles (Originaltitel Hostiles, englisch für „Feinde“) ist ein unter der Regie von Scott Cooper entstandenes geschichtskritisches Westerndrama.

  2. Beispiele. ein Feind der Menschheit. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ der Tiger hat keine [natürlichen] Feinde (Zoologie; es gibt keine Tiere, die dem Tiger gefährlich werden können) ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ die Eifersucht ist der Feind der Liebe. Angehöriger einer feindlichen Macht, feindlicher Soldat.

  3. de.wikipedia.org › wiki › FeindFeind – Wikipedia

    Als Feind (aus althochdeutsch fiant, vint, „Hass“) wird allgemein eine soziale Beziehung zwischen zwei oder mehr Individuen, Gruppen oder Staaten bezeichnet, die durch die Existenz von Feindbildern gekennzeichnet ist. Gegensatz ist der Freund .

  4. Begriffsursprung. mittelhochdeutsch vīant, vī (e)nt, althochdeutsch fīant, fījant, germanisch * fijænd- „Feind“, belegt seit dem 8. Jahrhundert. Das germanische Wort ist ein „erstarrtes Partizip Praesens“ zu einem Verb mit der Bedeutung „hassen“.

  5. Wortbildung mit ›Feind‹ als Erstglied: Feindberührung. ... 24 weitere. · mit ›Feind‹ als Letztglied: anfeinden. ... 28 weitere. · mit ›Feind‹ als Grundform: feind. Mehrwortausdrücke das Bessere ist der Feind des Guten · das Bessere ist des Guten Feind · ran an den Feind! · viel Feind, viel Ehr. Duden, GWDS, 1999.

  6. Synonyme für das Wort Feind Finden Sie beim Duden andere Wörter für Feind Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  7. 1. Juni 1993 · Ein Artikel, der die psychologischen und soziologischen Gründe für die Suche nach Feinden analysiert. Er erklärt, wie der Mensch Schwarz-Weiß-Denken, Projektion, Sündenbock-Suche, Gefahrenkonkretisierung und Schuldentlastung nutzt, um Gewalt zu rechtfertigen.