Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland Neu(n) Null (französischer Originaltitel: Allemagne année 90 neuf zéro) ist ein Essayfilm von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1991. Geplant ab 1988 und gedreht unmittelbar nach der Wiedervereinigung im Spätherbst 1990 und Winter 1990/1991, ist das Thema des Films die Einsamkeit Ost-Deutschlands und seines Volkes. [1]

  2. Deutschland Neu(n) Null ist ein Film von Jean-Luc Godard mit Eddie Constantine, Hanns Zischler. Synopsis: Der Film nimmt sich Deutschland nach dem Mauerfall an.

    • Jean-Luc Godard
    • 1991
    • Jean-Luc Godard
  3. In »Deutschland Neu (n) Null«geistert der gealterte, ehemalige West-Agent Lemmy ein Jahr nach dem Mauerfall von Ost nach West, spürt deutsch-deutschen Befindlichkeiten nach und »lotet das Innere des deutschen Wesens zwischen Goethe und Buchenwald aus«.

  4. Deutschland Neu (n) Null - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (1)
    • Eddie Constantine
    • Jean-Luc Godard, Jean-Luc
  5. DEUTSCHLAND NEU (N) NULL. Bleibt alles anders? Die wilden Neunziger. Lemmy Caution, der Geheimagent aus Godards dystopischem Klassiker ALPHAVILLE, schlendert kurz nach dem Mauerfall durch Berlin, und erinnert sich an Ereignisse der deutschen und europäischen Geschichte, die zu ihrem Bau führten.

  6. Die Streifzüge des alternden Spions durch das wiedervereinigte Deutschland – von den verrosteten Maschinen des ostdeutschen Hinterlandes bis zur grellen Konsumgesellschaft Westberlins – dienen als essayistische Erkundung europäischer Geschichte, Literatur und Philosophie.

  7. Deutschland Neu (n) Null ist ein Essayfilm von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1991. Geplant ab 1988 und gedreht unmittelbar nach der Wiedervereinigung im Spätherbst 1990 und Winter 1990/1991, ist das Thema des Films die Einsamkeit Ost-Deutschlands und seines Volkes.