Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Läufer von Marathon ist ein zum Jahresende 1932 entstandener, deutscher Sportler- und Liebesfilm von E. A. Dupont. In der Hauptrolle spielt Brigitte Helm als Frau zwischen drei Männern.

  2. Der Lauf des Pheidippides. Der erste Marathonlauf fand schon im Jahr 490 vor Christus statt, und zwar mit einem einzigen Teilnehmer. Statt 40 Kilometern lief er wahrscheinlich 400 und brach am Ende tot zusammen. Sein Name war Pheidippides. Von Anja Rösel und Jens Dücker.

  3. 21. Juli 2019 · Der Marathonlauf – ohne Zweifel eine der dramatischsten und wichtigsten Entscheidungen bei Olympischen Spielen – hat seinen Ursprung in der Schlacht von Marathon 490 vor Christus. Im September ...

  4. Ende August des Jahres 490 vor Christus landeten die Streitkräfte des Achämenidenreichs unter Dareios I. auf dem griechischen Festland bei Marathon mit der Absicht, die Stadtstaaten Griechenlands zu unterwerfen. Der athenische Herrscher Miltiades schickte deshalb einen Botenläufer namens Pheidippides mit einem Hilfegesuch nach Sparta.

  5. Der Marathonlauf (kurz Marathon genannt) ist eine auf Straßen oder Wegen ausgetragene sportliche Laufveranstaltung und zugleich die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik, deren Streckenlänge 1921 auf 42,195 Kilometer festgelegt wurde.

  6. 7. Mai 2022 · Historiker entlarvten den besagten Gewaltlauf als eine schöne Geschichte, als eine Legende, denn erst gut 150 Jahre nach der Schlacht von Marathon wurde die Mär eines glorreichen Laufboten...

  7. Alfred Durra: Reporter. Annemarie Korff: Besucherin im Schwimmstadion. Loni Michelis: Trude, Sportstudentin. Anton Pointner: olympischer Reporter.