Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Magus (auch Simon der Magier, Simon von Samarien oder Simon von Gitta; † 65 in Rom) gilt als erster Häretiker der Kirche. Das Wenige, das über ihn bekannt ist, stammt aus christlichen Quellen, meist Polemiken gegen Gnostiker .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Simon_MagusSimon Magus - Wikipedia

    Simon Magus (Greek Σίμων ὁ μάγος, Latin: Simon Magus), also known as Simon the Sorcerer or Simon the Magician, was a religious figure whose confrontation with Peter is recorded in the Acts of the Apostles.

  3. 8. Apr. 2024 · Simon Magus was a practitioner of magical arts who probably came from Gitta, a village in biblical Samaria. Simon, according to the New Testament account in Acts of the Apostles 8:9–24, after becoming a Christian, offered to purchase from the Apostles Peter and John the supernatural power of.

  4. 1. März 2018 · Über Simon Magus wird in der Apostelgeschichte, 8. 9 bis 25 berichtet, dass er, so wörtlich, “in dieser Stadt Zauberei trieb und bezauberte das samaritische Volk”. Weiter heißt es “Und sie hingen ihm alle an, klein und groß, und sprachen: Der ist die Kraft Gottes”. Sein Name ging als Simonie ins Kirchengesetz ein: Das ...

  5. 16. Jan. 2019 · Simon Magus der Magier, aus Gittä in Samaria, vom Diakon Philippus dort für das Christentum gewonnen (Apg. 8, 9-13). Er glaubte, die Gabe, durch Handauflegung des Hl. Geist zu erteilen, von den Aposteln Petrus und Johannes mit Geld erkaufen zu können (ebd. 18-24); danach seitdem die Bezeichnung Simonie = Kauf oder Verkauf von ...

  6. Simon Magus enters the drama of the early churchs mission in Acts 8. This is the only mention of him in the New Testament; here, his story takes part in the theological and historical program that Luke-Acts a presents for the foundation of the church through missions that spread out from Jerusalem.

  7. 19. Okt. 2013 · Die Apostelgeschichte im Neuen Testament berichtet die Geschichte des geschäftstüchtigen Zauberers Simon Magus. Nachdem er eine Stadt in Samaria mit seinen Kunststücken in Erstaunen gesetzt ...