Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zaynab bint Maẓʿūn (Arabic: زينب بنت مظعون) was the first wife of Umar. Biography. She was the daughter of Maz'un ibn Habib of the Jumah clan of the Quraysh in Mecca;: 204 hence she was a sister of Uthman ibn Maz'un.: 307 She was dark-skinned, a trait that she passed on to her son Abd Allah.: 252

  2. 26. Apr. 2022 · Zaynab bint Maz'un. Birthdate: estimated between 545 and 601. Birthplace: Mecca, Saudi Arabia. Death: before 641. Immediate Family: Daughter of Mazh'un bin Habib al-Jumahi and No Name Zauja-e-Mazh'un al-Jumahi.

    • Mecca
    • Mecca, Saudi Arabia
    • estimated between 545 and 601
    • before 641
  3. ʿUthmān ibn Maẓʿūn ( Arabic: عثمان بن مظعون) was one of the Companions of the Islamic prophet Muhammad. [1] Biography. He was married to Khawla bint Hakim, who like himself was one of the earliest converts to Islam. [2] .

    • Frühes Leben
    • Eheleben
    • In Der Zeit Von Uthman
    • Rolle in Der Kamelschlacht
    • Tod

    Hafsa war die Tochter des zweiten Kalifen Umar ibn al-Chattab und Zaynab bint Maz'un. Ihre Mutter Zaynab ist die Schwester von Uthman ibn Maz'un, ein Gefährte von Mohammad. Sie ist fünf Jahre vor der Berufung des Propheten in dem Jahr geboren, als die Kaaba von den Quraischwieder aufgebaut wurde, d. h. sie ist zwischen 605 und 606 n. Chr. geboren.

    Sie war zunächst verheiratet mit Chunais ibn Hudhafa, wanderte mit ihm nach Medina aus und wurde, nach dem Tod ihres Mannes auf dem Rückweg von der Schlacht von Badr, zur Witwe. Nach dem Tod ihres Mannes heiratete sie Mohammad am 3. Schaban im Jahre 625 n. Chr., zwei oder drei Monate vor der Schlacht von Uhud. Es gibt historische Berichte, dass ihr...

    Nach dem Ableben von Mohammad und in der Zeit als Uthman ibn Affan als dritter Kalif regierte, verlangte Hafsa, dass ihre Magd getötet werden sollte, weil ihre Magd sie verzaubert hätte. Dies bezweifelte aber Uthman. Es wird berichtet, dass Hafsa einen Schreiber des Korans gebeten hatte, nach ihr zu rufen, wenn er zu dem Vers 238 der zweiten Surege...

    Als in der Kamelschlacht Aischa gegen den vierten Kalifen 'Ali ibn Abi Talib rebellierte, beschloss Hafsa ebenfalls Aischa zu begleiten. Jedoch wurde Hafsa von ihrem Bruder davon herausgeredet. Sie befolgte damit im Gegensatz zu Aischa die eindringliche Warnung von Mohammad an seine Ehefrauen, nach seinem Ableben gemäß der Anweisung des Koranin 33:...

    Über den Zeitpunkt ihres Todes besteht Uneinigkeit. Die meisten Historiker wie Ibn Sa'd und al-Zubayr ibn Bakkar, haben ihren Tod 45 Jahre nach der Hidschra bzw. 665 Jahre n. Chr. datiert. Nach anderen Angaben starb sie zwischen 661 und 665 n. Chr. Marwan ibn al-Hakam, der zu dieser Zeit Gouverneur von Medina war, sprach ihr Totengebet. Sie wurde a...

  4. 29. Apr. 2024 · ʿUmar ibn al-Khaṭṭāb (Arabic: عُمَرْ بِنْ ٱلْخَطَّابْ, romanized: ʿUmar bin al-Khaṭṭāb, also spelled Omar, c. 582/583 – 644) was the second Rashidun caliph, ruling from August 634 until his assassination in 644. He succeeded Abu Bakr (r. 632–634) as the second caliph of the Rashidun Caliphate on ...

    • Mecca, Makkah Province
    • circa 581
    • "'Umar al Faruq"
    • Mecca, Saudi Arabia
  5. Zaynab bint Umar (youngest child of Umar) mother unknown: Another son of Umar was az-Zubayr ibn Bakkar, called Abu Shahmah, although his mother is unknown.

  6. 25. Sept. 2013 · Die Bekennung des Abu'l-As zum Islam und seine neue Eheschließung mit der Tochter des Propheten, Zaynab (Muharram/ Mai). Der Feldzug nach Haybar (Muharram-Safar/ Mai-Juni). Der Versuch von Zaynab bint Haris, den Propheten zu vergiften.