Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mädchen aus der Ackerstraße. 1. Teil lautet der Titel eines stummen „Dramas aus der Großstadt“, das Reinhold Schünzel 1920 für Arzén von Cserépys Firma Cserépy-Film Co. GmbH (Berlin) inszenierte.

  2. Von da an gerät Albrechts Leben auf die schiefe Bahn: Seine Verlobte verlässt ihn, er wird wegen Verführung einer Minderjährigen angezeigt und am Ende scheint Selbstmord der einzige Ausweg zu sein.

  3. Liste der Neuzugänge; Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten; DDBpro - Das Portal für Datenpartner; Die Kultursuchmaschine Aktuell 53.007.184 Objekte Standard Standard­suche Erweitert Erweiterte Suche Stöbern Suche in: Objekte Personen Organisationen ...

  4. ARD-Hörspieldatenbank. Hörspielbearbeitung. Ernst Friedrich. Das Mädchen aus der Ackerstraße (1. Teil) Vorlage: Das Mädchen aus der Ackerstraße (Roman) Bearbeitung (Wort): Claus B. Maier. Regie: Siegfried Niemann. Berlin um 1900 ist der Schauplatz dieses Hörspiels.

  5. Original-Titel: Das Mädchen aus der Ackerstraße. 1. Teil. Ein Drama aus der Großstadt; Weitere Titel: Das Mädchen vom Jungfernsteig (Norddeutschland) / Das Mädchen vom Stachus (Bayern) / Das Mädchen von der Zeil (Süddeutschland) / Das Mädchen von der Schweidnitzer Straße (Schlesien) / Das Mädchen von der Peterstraße (Sachsen) / Das ...

  6. Das Mädchen aus der Ackerstraße - 2. Teil [1920] Das Mädchen aus der Ackerstraße - 3. Teil - Wie das Mädchen aus der Ackerstraße die Heimat fand [1921] Kontakt; Impressum ; Datenschutzerklärung; Presse; English ...

  7. Das Mädchen aus der Ackerstraße steht für: Das Mädchen aus der Ackerstraße. 1. Teil, Stummfilm von Reinhold Schünzel (1920) Das Mädchen aus der Ackerstraße, 2. Teil, Stummfilm von Werner Funck (1920) Kategorie: Begriffsklärung.