Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der glückliche Prinz und andere Märchen (englisch The Happy Prince and Other Tales) ist eine im Jahre 1888 erschienene Sammlung von fünf Kunstmärchen des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Wildes erste Märchensammlung war zugleich sein erstes Prosawerk. Die Erstausgabe enthielt Illustrationen von

  2. The Happy Prince) ist ein Kunstmärchen von Oscar Wilde. Es wurde erstmals 1888 als Titelgeschichte der Prosasammlung Der glückliche Prinz und andere Märchen veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Rezeption. 3 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Inhalt. Illustration zur Erstausgabe von Walter Crane.

  3. Oscar Wilde . Der Glückliche Prinz. und andere Märchen. Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Hans-Christian Oeser. Reclam. Die Übersetzung folgt dem Text der Ausgabe: Collins Complete Works of Oscar Wilde. Glasgow: HarperCollins Publishers, 1948. 5., korrig.

  4. Der glückliche Prinz und andere Märchen. Aus dem Englischen von Franz Blei. Mit Illustrationen von Heinrich Vogeler. 1888 erschien mit Der glückliche Prinz und andere Märchen Oscar Wildes erstes Prosawerk, eine Sammlung von Kunstmärchen, mit denen er sofort bekannt wurde.

  5. Der glückliche Prinz und andere Märchen | Wilde, Oscar, Fucikova, Renata | ISBN: 9783768438896 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • Gebundenes Buch
  6. u. Nachw.: Oeser, Hans-Christian. 72 S. ISBN: 978-3-15-019388-4. In den Warenkorb ODER Als Klassensatz bestellen. 3,60 € inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25. Versand zwischen Mittwoch, 22.05.2024, und Freitag, 24.05.2024. Informationen zu Bestellung , Vertragsschluss , Zahlung , Widerruf.

  7. Sie erzählte ihm von den roten Ibis-Vögeln, die in langen Reihen an den Ufern des Nils stehen und Goldfische mit ihren Schnäbeln fangen, von der Sphinx, die so alt wie die Welt selbst ist, in der Wüste lebt und alles weiß, von den Händlern, die langsam neben ihren Kamelen hergehen und in ihren Händen Gebetsperlen aus Bernstein tragen ...