Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Marie bedeutet übersetzt „die Widerspenstige“ und „die von Gott Geliebte“. Marie gilt als Variante des Namens Maria, welcher auf Mirjam zurückgeht, und hat daher eine hebräische Herkunft. Marie gehört seit langer Zeit zu den beliebtesten Frauen- und Mädchennamen in Deutschland. Weiterlesen.

    • Herkunft und Bedeutung
    • Verbreitung
    • Namensträgerinnen
    • Namensträger
    • Siehe Auch
    • Einzelnachweise

    → Hauptartikel: Maria Marie ist die tschechische und französische Variante des Vornamens Maria, die mittlerweile internationalverbreitet ist.

    International

    In Frankreich ist der Name seit dem 13. Jahrhundert sehr beliebt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts belegte der Name Jahrzehnte lang den 1. Rang der Vornamensstatistik – etwa 20 % der französischen Mädchen wurden Marie genannt. In den 1960er Jahren sank die Beliebtheit leicht, bis der Name im Jahr 1972 Rang 23 der Hitliste belegte. Danach wurde er wieder häufiger vergeben und gehörte in den 1980er und 1990er Jahre zu den beliebtesten Mädchennamen. Seit der Jahrtausendwende wird der Name wieder s...

    Deutschland

    Schon im 19. Jahrhundert gehörte der Name Marie in Deutschland zu den häufigsten Vornamen für Mädchen. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts sank die Beliebtheit des Namens kontinuierlich bis Anfang der 1960er Jahre und stagnierte bis Ende der 1970er Jahre auf relativ niedrigem Niveau. Anfang der 1980er Jahre verzeichnete sich ein deutlicher Aufwärtstrend. Mittlerweile erfreut sich der Name wieder großer Beliebtheit.Marie ist in Deutschland vor allem als Zweitname verbreitet. Nach Sophie wird er am...

    Angehörige des Hochadels

    1. Marie-Antoinette, eigentlich Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von Österreich (1755–1793), Königin von Frankreich 2. Marie von Brandenburg-Kulmbach(1519–1567), durch Heirat Kurfürstin von der Pfalz 3. Marie von Edinburgh(1875–1938), durch Heirat Königin von Rumänien 4. Marie von Preußen(1579–1649), preußische Prinzessin 5. Marie von Preußen(1825–1889), Königin von Bayern 6. Marie von Preußen(1855–1888), Prinzessin des Königreiches der Niederlande, später Prinzessin von Sachsen-Alte...

    Vorname

    1. Marie-Claude Asselin(* 1962), kanadische Freestyle-Skierin 2. Marie Bäumer(* 1969), deutsche Theater- und Filmschauspielerin 3. Marie Bonnevial(1841–1918), französische Feministin 4. Marie Colvin(1956–2012), US-amerikanische Journalistin 5. Marie Curie(1867–1934; geborene Maria Salomea Skłodowska), Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich forschte 6. Marie von Ebner-Eschenbach(1830–1916) mährisch-österreichische Schriftstellerin 7. Marie Fredriksson(1958–2019), schwedische Sängeri...

    Künstlername

    1. Marie (Sängerin), französische Sängerin, siehe Eurovision Song Contest 1973#Platzierungen 2. Lisa Marie(* 1968), US-amerikanische Schauspielerin und Fotomodell

    Vor allem im französischsprachigen Raum wird Marie nicht selten bei männlichen Personen als Zweitname gewählt. Beispiele 1. Adrien-Marie Legendre(1752–1833), französischer Mathematiker 2. Bernard-Marie Koltès(1948–1989), französischer Autor, Regisseur und Dramatiker 3. Charles-Marie Widor(1844–1937), französischer Organist, Komponist und Musikpädag...

    a b c Marie. In: Behind the Name. Mike Campbell,abgerufen am 18. Mai 2022(englisch).
    a b Popularity in France. In: Behind the Name. Mike Campbell,abgerufen am 18. Mai 2022.
    Popularity in Austria. In: Behind the Name. Mike Campbell,abgerufen am 18. Mai 2022.
    Popularity in Belgium. In: Behind the Name. Mike Campbell,abgerufen am 18. Mai 2022.
  2. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den weiblichen Vornamen Marie, der eine Variante von Maria ist und aus der Bibel oder dem Ägyptischen stammt. Sieh dir an, wie beliebt Marie ist, welche Spitznamen, Doppelnamen und berühmte Persönlichkeiten es gibt.

    • Redakteur
  3. Ursprünglich galt Marie als typisch französicher Mädchenname, der sich dort bereits im Mittelalter weit verbreitete. Heute zählt Marie auch in Deutschland zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten weiblichen Vornamen. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Name in Deutschland gerne an Mädchen vergeben, kam dann aber gegen ...

  4. Marie ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Französischen stammt und eine Variante von Maria ist. Erfahren Sie mehr über die Häufigkeit, die Namenstage, die beliebtesten Zweitnamen und die Bedeutung von Marie.

  5. Der Name Marie. Alles für Marie: Namensbedeutung, Namenstag, Herkunft, Berühmte Persönlichkeiten und Ähnliche Namen.

  6. Bedeutung und Herkunft. Der Name Marie hat eine lange und bedeutungsvolle Geschichte. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „die von Gott Geliebte“. Der Name hat eine starke religiöse Bedeutung und ist eng mit der Figur der Jungfrau Maria verbunden, die in der christlichen Tradition als Mutter Jesu verehrt wird.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach