Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zweite Pekinger Fremdsprachenhochschule wurde am 24. Oktober 1964 ins Leben gerufen, nachdem der ehemalige Ministerpräsident der Volksrepublik China, Zhou Enlai auf Auslandsreisen einen großen Bedarf an Fremdsprachenspezialisten feststellte, insbesondere im Bereich Kulturaustausch.

  2. Die Zweite Pekinger Fremdsprachenhochschule (BISU) wurde im Jahr 1964 gegründet. Auf der Basis der traditionellen Fremdsprachen-Studienfächer wurden weitere Studienfächer wie Touristik, Management, Wirtschaft, Recht und Philosophie aufgebaut.

  3. Kurze Darstellung über BISU. Die Beijing International Studies University (BISU) (ehemalige Bezeichnung: Die Zweite Fremdsprachenhochschule) wurde im Jahr 1964 gegründet. Auf der Basis der...

  4. Geschichte. Die Zweite Pekinger Fremdsprachenhochschule wurde am 24. Oktober 1964 ins Leben gerufen, nachdem der ehemalige Ministerpräsident der Volksrepublik China, Zhou Enlaiauf Auslandsreisen einen großen Bedarf an Fremdsprachenspezialisten feststellte, insbesondere im Bereich Kulturaustausch. Fremdsprachenlehrkräfte und -absolventen von ...

  5. Die Fremdsprachenuniversität Peking ist eine Universität für Fremdsprachen und internationale Forschungen in der chinesischen Hauptstadt Peking. Ihr Vorgänger, die dritte Zweigstelle der antijapanischen Armeehochschule, wurde im Jahr 1941 gegründet. Sie ist die erste Hochschule für Fremdsprachen unter der Leitung der KPCh ...

  6. Die Universität für Sprache und Kultur Peking ( chinesisch 北京語言大學 / 北京语言文化大学, Pinyin Běijīng Yǔyán Dàxué; engl. Beijing Language and Culture University, BLCU) ist eine staatliche Universität in Peking ( VR China ), an der vor allem Ausländer die chinesische Sprache studieren.

  7. Die Zweite Pekinger Fremdsprachenhochschule wurde am 24. Oktober 1964 ins Leben gerufen, nachdem der ehemalige Ministerpräsident der Volksrepublik China, Zhou Enlai auf Auslandsreisen einen großen Bedarf an Fremdsprachenspezialisten feststellte, insbesondere im Bereich Kulturaustausch.