Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Friedrich Wilhelm Albrecht Georg von Hessen (* 25. Januar 1863 in Kopenhagen; † 25. März 1945 in Fronhausen (Lahn) ), auch Alexander Friedrich Landgraf von Hessen (-Kassel), aus der Linie Hessen-Kassel-Rumpenheim des Hauses Hessen war Titular-Landgraf von Hessen-Kassel und Komponist .

  2. Elisabeth von Hessen-Kassel (1861–1955) Alexander Friedrich von Hessen (1863–1945) Friedrich Karl von Hessen (1868–1940), kurzzeitig als Fredrik Kaarle König von Finnland ⚭ Margarethe von Preußen (1872–1954), Tochter des deutschen Kaisers Friedrich III. (Deutsches Reich) (1831–1888) Friedrich Wilhelm von Hessen (1893 ...

  3. Als im Oktober 1888 sein älterer Bruder Friedrich Wilhelm im Südchinesischen Meer verschollen war, fiel Alexander Friedrich als nächstem Agnaten unerwartet der Landgrafentitel zu. Der 24-jährige Junggeselle wurde Chef des Hauses Hessen-Kassel und des Familienfideikommisses. Im Winter teilte er seine Zeit zwischen Philippsruhe und der ...

  4. Durch Abdankung seiner Gemahlin Ulrika Eleonore regierte Friedrich von Hessen-Kassel von 1720 bis zu seinem Tod im Jahre 1751 das Königreich Schweden. Fürsten von Hessenstein

  5. Friedrich II., * Kassel 1720, † Schloß Weißenstein b. Kassel 1785. – Landgraf zu Hessen-Kassel. – Er entfaltete eine außerordentliche Bautätigkeit in Kassel, ab 1767 ließ er die Kasseler Befestigungswerke niederlegen und verband Altstadt und Oberneustadt durch den nach ihm benannten Friedrichsplatz. Sohn und Nachfolger:

  6. 29. Okt. 2019 · Friedrich von Hessen-Kassel regierte dank einer geschickten Heiratspolitik von 1720 bis 1751 sogar als König von Schweden, musste aber dem schwedischen Reichstag die eigentliche Macht überlassen.

  7. Hessen-Kassel, Alexander Friedrich von; Alexander Friedrich, Hessen, Landgraph; Hessen-Cassel, Alexander Friedrich von; more; Biografische Lexika/Biogramme * Hessische Biografie [2004-] Quellen(nachweise) * Kalliope-Verbund Archivportal-D Personendaten-R ...