Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. L’olimpiade ist eine Opera seria in drei Akten von Antonio Vivaldi. Als Libretto verwendete er Pietro Metastasios L’olimpiade in einer Bearbeitung von Bartolomeo Vitturi. Die Uraufführung fand am 17. Februar 1734 im Teatro Sant’Angelo in Venedig statt.

  2. Lolimpiade steht für: Lolimpiade (Metastasio), Opernlibretto von Pietro Metastasio (1733) und dessen Vertonungen; Lolimpiade (Vivaldi), Oper von Antonio Vivaldi (1734) Lolimpiade (Pergolesi), Oper von Giovanni Battista Pergolesi (1735)

  3. L’olimpiade ist ein Opern-Libretto in drei Akten von Pietro Metastasio. Es wurde erstmals in der Vertonung von Antonio Caldara am 30. August 1733 anlässlich des Geburtstags der Kaiserin Elisabeth Christine, der Gemahlin Karls VI. in Wien aufgeführt.

    Komponist
    Uraufführung
    Aufführungsort
    30. August 1733, Favorita [9] [10] ...
    Wien
    Pietro Giuseppe Sandoni ( Pasticcio )
    18. Dezember (?) 1733, Teatro ...
    Genua
    Antonio Vivaldi → L’olimpiade ...
    17. Februar 1734, Teatro Sant’Angelo [12] ...
    Venedig
    Giovanni Battista Pergolesi → L’olimpiade ...
    Januar 1735, Teatro Tordinona [14] [15] ...
    Rom
  4. 2. Nov. 2015 · Discover the complete collection here : https://lnk.to/VivaldiEditionDownload/Stream/Buy the album : https://naive.lnk.to/lOlimpiadeJOIN THE VIVALDI EDITION ...

    • 175 Min.
    • 46,3K
    • The Vivaldi Edition
  5. L'Olimpiade (Vivaldi) - Royal Opera House (2024) (Production - London, united kingdom) "Brought to life in the intimate Linbury Theatre, this baroque rarity from 1734 promises invigorating feats of vocal virtuosity, as a host...

  6. 23. Feb. 2003 · Wir stellen Ihnen heute die drei-aktige Oper ''L'Olimpiade'' von Antonio Vivaldi nach einem Libretto von Pietro Metastasio vor. Diese Aufnahme ist die neueste Einspielung aus der...

  7. Das La Cetra Barockorchester Basel, spielt Antonio Vivaldis Oper L'Olimpiade unter der Leitung von Andrea Marcon.Betrug und Sex bei den Olympischen Spielen. ...

    • 153 Min.
    • 28,5K
    • WDR Klassik