Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Klose (polnisch: Józef Klose, auch Joseph Klose; * 3. Oktober 1947 in Sławięcice) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler deutscher Herkunft. Inhaltsverzeichnis. 1 Karriere. 2 Familie. 3 Erfolge. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Karriere.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Josef_KloseJosef Klose - Wikipedia

    Josef Klose (born 3 October 1947) is a Polish former footballer. He is the father of former German national striker and 2014 World Cup winner Miroslav Klose . Career. Josef Klose began his career at Energetyk Sławięcice. From 1966 he was a forward for Odra Opole, winning the 1977 Polish League Cup and subsequently playing in the 1977–78 UEFA Cup.

  3. Name im Heimatland: Józef Klose Geb./Alter: 03.10.1947 (76) Geburtsort: Slawiecice Größe: 1,71 m Staatsbürgerschaft: Polen Position: Sturm Aktueller Verein: Karriereende Im Team seit:...

    • Polen
    • Slawiecice
  4. 28. Juli 2022 · Am Donnerstag, den 28. Juli 2022, verstarb am frühen Morgen im Krankenhaus in Sulzbach unser Mitbruder Josef Paul Klose nach langer, schwerer Krankheit. Josef wurde am 19. August 1938 als Sohn der Eheleute Richard und Elisabeth Klose, geb. Thomas, in Floste, Kreis Falkenberg / Oberschlesien, geboren. Er hatte fünf Geschwister ...

  5. Miroslav Josef „Miro“ Klose [1] ( polnisch Mirosław Józef Klose; * 9. Juni 1978 in Opole, Polen) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger -spieler. Der Stürmer stand im Laufe seiner Karriere in der Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern, dem SV Werder Bremen und dem FC Bayern München sowie in der Serie A bei Lazio Rom unter Vertrag.

  6. www.wikiwand.com › de › Josef_KloseJosef Klose - Wikiwand

    Josef Klose ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler deutscher Herkunft.

  7. 21. Aug. 2014 · Josef Klose, Architekt und em. Univ. Prof. der TU Graz, ist am 23. Juli 2014 im 86. Lebensjahr gestorben. Die TU Graz verliert mit Klose einen hervorragenden akademischen Lehrer und anerkannten Architekten, der mehr als 40 Jahre an der TU, davon über 20 Jahre als Leiter des Instituts für Raumgestaltung, tätig war.