Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der längste Tag (Originaltitel: The Longest Day) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1962. Er gilt als einer der aufwändigsten Kriegsfilme und letzten großen Kinofilme in Schwarzweiß.

  2. 1944, der Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs. Seit Jahren forderte die UdSSR eine Invasion der Alliierten, um die deutsche Schreckensherrschaft zu beenden. Jedoch schlug bereits 1942 eine Invasion fehl. Nun wollen die Amerikaner mit Tausenden von Schiffen in der Normandie landen.

    • Ken Annakin
    • 12
    • 22
  3. Dieser Moment markiert auf der Nordhalbkugel der Erde den Beginn des Sommers nach astronomischer Definition und den längsten Tag des Jahres. Im Dezember steht die Sonne über dem südlichen Wendekreis im Zenit und wandert danach wieder nordwärts.

  4. Der Längste Tag ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1962 von Ken Annakin und Andrew Marton mit John Wayne und Robert Mitchum. Der Längste Tag ist nicht nur eine epische Darstellung der alliierten...

    • (753)
  5. Am 6. Juni ist es so weit: D-Day, der Tag der alliierten Landung in der Normandie, der die Wende im Zweiten Weltkrieg bringt. Eine gigantische Armada landet im Schutz eines Sturms an der französischen Kanalküste. Die deutschen Besatzungssoldaten begreifen zu spät, was da auf sie zukommt….

    • (15)
    • John Wayne
    • Ken Annakin
  6. 4. Jan. 2020 · Wo im Sommer zahllose Badegäste im Sand liegen, auf der malerischen Atlantikinsel Île de Ré, entstand 1961 das Kriegsepos "Der längste Tag": zur Invasion der alliierten Truppen in der Normandie...

  7. 250.000 Mann, 4.700 Schiffe und über 11.000 Flugzeuge – der Sturmangriff der Alliierten auf Hitlers Atlantikwall, die Landung in der Normandie am 06. Juni 1944.