Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort Absolution ( lat. absolvere „loslösen“, „freisprechen“) steht für Lossprechung und bedeutet die Vergebung einer Sünde nach der Beichte . Absolution, aus der Augsburger Konfession von Wenceslaus Hollar. Irischer Priester erteilt Soldaten die Absolution.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Absolution' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Was bedeutet Absolution? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  4. 7. Jan. 2015 · Von der Begrüßung bis zur Absolution. Nach der Begrüßung und dem Kreuzzeichen spricht der Priester ein Gebet oder liest eine Bibelstelle vor. Der Beichtende spricht über sein Problem, über sein Versagen, über die in Unordnung geratene Beziehung zu Gott, sich selbst oder seinen Mitmenschen. Er sagt, dass es ihm leidtut und dass ...

    • Margret Nußbaum
  5. Absolution f. ‘Los-, Freisprechung’ (von Bann, Acht), vor allem im religiösen und kirchlichen Sinne ‘Freisprechung von Sünden, Sündenvergebung’ (zuerst absolutie Mitte 14. Jh.), aus gleichbed.

  6. Generalabsolution, Gemeinschaftsabsolution, Kollektivabsolution oder Allgemeine Absolution bedeutet, dass mehreren Büßenden gleichzeitig ohne vorhergehendem individuellem Bekenntnis (Einzelbeichte), die sakramentale Lossprechung von den Sünden im Notfall gewährt wird.

  7. www.katholisch.de › lexikon › 783-absolutionAbsolution - katholisch.de

    Absolution, die. Lat. absolutio = "Lossprechung"; die durch einen Priester in der Beichte im Namen Gottes zugesprochene Vergebung der Sünden nach dem Sündenbekenntnis und dem Reuegebet (Buße).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Absolution

    Absolution duden