Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl I. der Kühne – französisch Charles Ier le Téméraire oder le Hardi, niederländisch Karel de Stoute, englisch Charles the Bold – (* 10. November 1433 im Herzogspalast, Dijon; † 5. Januar 1477 bei Nancy) war ein Angehöriger der Dynastie Valois-Burgund, einer Seitenlinie des französischen Königshauses Valois.

  2. 14. Apr. 2015 · Karl der Kühne (1433 bis 1477) war der letzte der „großen Herzöge von Burgund“. So bezeichnete der französische Historiker Joseph Calmette die vier Herzöge aus dem Hause Valois, die das Herzogtum zwischen 1363 und 1477 regierten. 1473 hatte Karl den Gipfel seiner Macht erreicht und stand kurz vor der Erhebung zum König durch Kaiser Friedrich III.

  3. Erfahren Sie mehr über Karl der Kühne, den burgundischen Herzog, der 1477 von der Eidgenossenschaft und Frankreich geschlagen wurde. Lesen Sie, wie er sein Königreich Burgund aufbaute, welche Feinde er hatte und wie er in die Burgundischen Kriege verwickelt wurde.

  4. Am 10. November 1433 wurde Karl der Kühne von Burgund geboren. Er fiel in der Schlacht von Nancy gegen die Schweizer, die ihn schon vorher zweimal besiegt hatten. Das Mittelalter: Piraten,...

  5. Karl der Kühne war ein anti-französischer und pro-kaiserlicher Herrscher, der Lothringen und Bar vereinte. Er wurde 1390 Herzog von Lothringen und starb 1431. Lesen Sie mehr über seine Biographie, Genealogie und Literatur.

  6. Ein Artikel über den burgundischen Herzog, der 1474 von der Eidgenossenschaft und 1477 von Kaiser Friedrich III. geschlagen wurde. Erfahren Sie mehr über seine Politik, seine Familie, seine Schlachten und sein Erbe.

  7. 21. Apr. 2008 · Erfahren Sie mehr über Karl der Kühne, den letzten Herzog von Burgund, der von 1467 bis 1477 herrschte. Lesen Sie, wie er seine Macht ausbauen, seine Königstürme bauen und schließlich von den Eidgenossen besiegt wurde.