Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich, Prinz der Niederlande, Herzog zu Mecklenburg (niederländisch Hendrik, Prins der Nederlanden, Hertog van Mecklenburg; geboren als Heinrich Wladimir Albrecht Ernst, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin]; * 19. April 1876 in Schwerin; † 3. Juli 1934 in Den Haag), war ab 1901 der Prinzgemahl von Königin Wilhelmina der Niederlande

  2. Heinrich Wladimir Albrecht Ernst, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 19. April 1876 in Schwerin; † 3. Juli 1934 in Den Haag) war ab dem 6. Februar 1901 Prinz der Niederlande und ab dem 7. Februar Prinzgemahl von Königin Wilhelmina der Niederlande.

  3. Heinrich Borwin, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 16. Dezember 1885 in Venedig; † 3. November 1942 in Sárszentmihály; vollständiger Name: Heinrich Borwin Albrecht Hugo Joseph Paul) war ein Angehöriger des großherzoglichen Haus Mecklenburg und mecklenburgischer Offizier .

  4. Heinrich II., Herr zu Mecklenburg, genannt der Löwe, war von 1287 bis 1298 Regent, von 1298 bis 1302 Mitregent und von 1302 bis 1329 alleiniger Herr von Mecklenburg.

  5. Hendrik of Mecklenburg-Schwerin (1876-1934) was Prince consort of the Netherlands from 1901.

  6. Die Phase der Herausbildung und Entwicklung Mecklenburgs zu einem deutschen Territorialstaat nahm etwa zweieinhalb Jahrhunderte in Anspruch zwischen der Ersten mecklenburgischen Hauptlandesteilung und der Zeit von Herzog Heinrich IV. (dem Dicken).

  7. Fürst Heinrich I., Herr zu Mecklenburg, genannt „der Pilger“ (* um 1230; † 2. Januar 1302) war von 1264 bis 1275 und von 1299 bis 1302 Regent der Herrschaft Mecklenburg.