Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Vampyr ist eine 1816 entstandene Kurzgeschichte des englischen Schriftstellers John Polidori. Mit dieser Geschichte schuf Polidori die erste Vampirerzählung der Weltliteratur und begründete gleichsam mit der Hauptfigur des Lord Ruthven den Typus des modernen Vampirs.

  2. Der Vampyr: Die erste Vampirerzählung der Weltliteratur (Horror-Klassiker) | Polidori, John | ISBN: 9788027318698 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (212)
  3. Der Vampyr. Die erste Vampirerzählung der Weltliteratur in der deutschen Erstübersetzung von 1819. John Polidori. Buch (Taschenbuch) 3,00 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfrei. (3) Taschenbuch (weitere) ab 3,00 € eBook. ab 0,49 € Artikel liefern lassen. Lieferbar in 3 - 5 Tagen. In den Warenkorb. Click & Collect.

    • (3)
  4. en.wikipedia.org › wiki › Der_VampyrDer Vampyr - Wikipedia

    Synopsis. Place: Scotland. Time: the eighteenth century. Act 1. Scene 1: After midnight. At a Witches' Sabbath, the Vampire Master tells Lord Ruthven that if he cannot sacrifice three virgin brides within the next 24 hours, he will die. If he can, he will be granted another year of life.

  5. Der Vampyr: Die erste Vampirerzählung der Weltliteratur in der deutschen Erstübersetzung von 1819 | Polidori, John, Byron, Lord | ISBN: 9781546600206 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (75)
  6. Der Vampyr, eine Erzählung von Lord Byron. Es ereignete sich, daß mitten unter den Zerstreuungen eines Winters zu London, in den verschiedenen Gesellschaften der tonangebenden Vornehmen ein Edelmann erschien, der sich mehr durch seine Sonderbarkeiten, als durch seinen Rang auszeichnete.

  7. Frankie ist ein Streuner, der eines Tages zufällig an einem Haus vorbeikommt, in dem ein Mann mit einem Faden spielt, der von der Decke hängt. Neugierig kommt der Kater näher, stört den Menschen in seinem Tun und wird verletzt. So fängt sie an, die Geschichte von Frankie und Gold, die der Kater selbst erzählt.