Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der besucher. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. männliche Person, die etwas zu einem bestimmten Zweck aufsucht; Teilnehmer. Beispiele. etwa 1000 Besucher waren zu der Ausstellung gekommen. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ die Besucher unserer Homepage. 💡. Verwendung der Personenbezeichnung.

  2. Der Besucher (Originaltitel The Little Stranger) ist ein 2009 erschienener Roman der britischen Autorin Sarah Waters, der in der Erzähltradition von Edgar Allan Poe, Daphne du Maurier, Shirley Jackson, Wilkie Collins und Henry James’ Roman The Turn of the Screw steht: Eine Familie des englischen Landadels sieht in den Jahren unmittelbar nach ...

  3. Der, die oder das Besucher? Richtig ist der Besucher (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  4. ein eintägiger, längerer Besuch. das war unser erster Besuch bei ihr seit drei Jahren. jemandem einen Besuch abstatten. [bei jemandem] einen Besuch machen. einen Besuch erwidern. jemanden mit seinem Besuch beehren. das Besuchen (b) Beispiele. der Besuch der Ärztin dauerte nur fünf Minuten.

  5. Im England der 1940er Jahre wird der ärmliche Landarzt Dr. Faraday von der Adelsfamilie Ayres zu einem kranken Dienstmädchen gerufen. Das Mädchen gruselt sich in dem alten, düsteren Herrenhaus und befürchtet, dort "vor Angst zu sterben". Natürlich tut der Arzt diesen Eindruck als Spinnerei ab, als jedoch bei einer Dinnerparty auf dem ...

    • (98)
  6. Was heißt „der Besucher”? – „Der Besucher” heißt ... Hier ist ein Beispiel für einen Satz, in dem das Subjekt nicht am Anfang steht: Für den Besucher hat sich Frau Schwarz schon immer interessiert. Des Besuchers, der Besucher: Wann benutzt du den Genitiv? Mit dem Genitiv haben auch Deutsche öfter Probleme.

  7. Bedeutung. entsprechend der Bedeutung von besuchen. a) Gast. Beispiele: ein vornehmer, auswärtiger, unangemeldeter, unwillkommener, lästiger, später, abendlicher, nächtlicher Besucher. dem Besucher entgegengehen. der Besucher belästigte, störte ihn. b) Zuschauer, Zuhörer. Beispiele: der tausendste Besucher der Ausstellung.