Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Devils Don’t Dream! Nachforschungen über Jacobo Arbenz Guzmán ist ein Schweizer Dokumentarfilm von Andreas Hoessli aus dem Jahre 1995 über den CIA-Putsch in Guatemala 1954 und den Sturz des Staatspräsidenten Jacobo Árbenz Guzmán, der Schweizer Abstammung war und auch in der Schweiz um Asyl nachsuchte. 1998 wurde der Film auf ...

  2. Nachforschungen über Jacobo Arbenz Guzmán ist ein Schweizer Dokumentarfilm von Andreas Hoessli aus dem Jahre 1995 über den CIA-Putsch in Guatemala 1954 und den Sturz des Staatspräsidenten Jacobo Árbenz Guzmán, der Schweizer Abstammung war und auch in der Schweiz um Asyl nachsuchte. 1998 wurde der Film auf 3sat ausgestrahlt.

  3. 1 Leben. 2 Literatur. 2.1 Sachbücher. 2.2 Zeitungsartikel. 2.3 Belletristik. 3 Film. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Leben. Árbenz wurde 1913 als Sohn des Schweizer Immigranten Jacobo (Jakob) Arbenz aus Andelfingen im Kanton Zürich und Octavia Guzmán de Arbenz, einer Mestizin, geboren.

  4. Eine behutsame Annäherung an die Lebensgeschichte des 1951 zum Präsidenten von Guatemala gewählten Politikers schweizerischer Abstammung Jacobo Arbenz Guzmán, der die Latifundien der United Fruit Company und anderer Großgrundbesitzer an die Bauern verteilte und darum 1954 durch einen vom amerikanischen Geheimdienst CIA inszenierten Putsch ...

  5. 18. Juni 2014 · Liane von Billerbeck: 1944, da begann für das mittelamerikanische Guatemala eine kurze Zeit demokratischer Blüte. Doch als der mit großer Mehrheit gewählte Präsident Jacobo Arbenz ...

  6. Mit diesem Ausschnitt aus einer Schweizerischen Filmwochenschau von Anfang 1955 eröffnet Andreas Hoessli seine «Nachforschungen über Jacobo Arbenz Guzmán». Es ist, so versichert der Autor, die einzige öffentliche Spur, die Arbenz in der Schweiz hinterlassen hat. Von den USA, die ihn aus Guatemala vertrieben hatten, als «Kommunist» und ...

  7. Andreas Hoessli arbeitete von 1985 bis 1995 für das Schweizer Fernsehen (u. a. «Tagesschau», «Rundschau», «DRS aktuell») und realisierte 1993-1995 mit Espaces Film «Devils Don't Dream! - Nachforschungen über Jacobo Arbenz Guzmàn»; Uraufführung des Dokumentarfilms 1995 am Filmfestival von Locarno.